Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    KIRCHE_OÖ
    06.05.2025

    Jungschar tanzt gegen Kinderarbeit

    Mehrere Organisationen wollen mit einer Initiative weltweit Kinderarbeit stoppen. Teil dieser Aktion war der Besuch einer Jungschargruppe bei Bischof Manfred Scheuer im Linzer Bischofshof.
     

    Die Maturant:innen formulierten Zukunftswünsche.
    KIRCHE_OÖ
    06.05.2025

    Rückenwind vor den großen Maturaprüfungen

    150 Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen der Don Bosco Schulen, der HTL und des BRG Vöcklabruck sind der Einladung zur Segensfeier „Mit Rückenwind in die Zukunft“ ins Offene Kulturhaus in Vöcklabruck gefolgt.
     

    Die Forscher lieferten auch eine Gesichtsrekonstruktion des Toten.
    KIRCHE_OÖ
    06.05.2025

    „Luftg’selchter Pfarrer“ aus St. Thomas am Blasenstein: Wie die Mumie erhalten blieb

    Der „luftg’selchte Pfarrer“ aus St. Thomas am Blasenstein im Mühlviertel ist eine Mumie, die das Interesse von Forschenden auf sich gezogen hat.

    Die Vielfalt der Kirchen erleben.
    KIRCHE_OÖ
    06.05.2025

    Lange Nacht der Kirchen

    Am Freitag, 23. Mai laden die christlichen Kirchen in ganz Oberösterreich zur „Langen Nacht der Kirchen“.

    Die Übergabe des Gewinns
    KIRCHE_OÖ
    06.05.2025

    Die Kirchenzeitung feiert den 80. Geburtstag

    Zum heurigen Jubiläumsjahr – die Kirchenzeitung der Diözese wurde vor 80 Jahren gegründet – hat die Marketingabteilung ein Gewinnspiel veranstaltet.

    Teilnehmende am Stadtrundgang am Tag der Arbeitslosen am 30. April.
    KIRCHE_OÖ
    06.05.2025

    Tag der Arbeitslosen

    Die Aktionsgemeinschaft „Tag der Arbeitslosen OÖ“ führte am 30. April wieder einen Stadtrundgang durch.

    „Der Dialogkultur leistete Papst Franziskus auch innerkirchlich mit dem Prinzip der Synodalität starken Vorschub“, erinnerte Bischof Manfred Scheuer.
    KIRCHE_OÖ
    29.04.2025

    Nicht begrenzt und doch gehalten - Abschiedspredigt von Bischof Scheuer für Papst Franziskus

    Papst Franziskus mochte den Dichter Hölderlin. Beim Requiem im Linzer Mariendom vergangenen Samstag würdigte Bischof Manfred Scheuer das Wirken des Papstes anhand eines Hölderlin-Zitats. 
     

    Sr. Helena Fürst, Ordensfrau bei den Elisabethinen, entzündet eine Kerze für Maturant:innen, die ihre Französisch-Matura schreiben.
    KIRCHE_OÖ
    29.04.2025

    Der Segen für die Matura

    Die Zeit der Matura steht vor der Tür. Wer sich für diese Herausforderung den „Segen von oben“ wünscht, kann sich ab sofort online für „Be Blessed!“ anmelden. 

    Haus Reichersberg 100
    KIRCHE_OÖ
    29.04.2025

    Zwei Reichersberger fielen 1945 dem NS-Fanatismus zum Opfer

    Vor 80 Jahren, am 2. Mai 1945, wurden in Reichersberg der Chorherr Rupert Haginger und die im Stift beschäftigte  Theresia Lauß von fanatischen Nazis ermordet. 
     

    KIRCHE_OÖ
    29.04.2025

    kbw-Jahrestagung: Visionen für Bildung

    Unter dem Motto „Wie wollen wir morgen leben?“ stand die Tagung am 26. April im Bildungshaus Schloss Puchberg.

    Vor 20 Jahren: Spar-Filiale im Linzer Bahnhof musste sonntags zubleiben.
    KIRCHE_OÖ
    29.04.2025

    Zwist um die Öffnung des Spar-Markts am Sonntag

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Die Behörden entschieden vor 20 Jahren, dass die Handelskette Spar ihre Filiale im Linzer Hauptbahnhof an Sonntagen künftig geschlossen halten musste. 

    Patriarch Bartholomaiod überreicht Bischof Manfred Schauer ein goldenes Brustkreuz;  am Bild auch Pro Oriente Vorsitzender Sektion OÖ Josef Pühringer.
    KIRCHE_OÖ
    25.04.2025

    Auf den Spuren des Konzils von Nicäa - Österreich-Delegation bei Patriarch Bartholomaios

    Der ökumenische Patriarch empfing am Mittwoch Bischof Scheuer und Oberösterreichs Altlandeshauptmann Pühringer. - Lesen Sie aktuelle Blogbeiträge zur Reise von Pro Oriente. 

    Bischof Manfred Scheuer mit Papst Franziskus 2022
    KIRCHE_OÖ
    24.04.2025

    Requiem für Papst Franziskus mit Bischof Scheuer am Samstag im Linzer Mariendom

    Im Linzer Mariendom feiert Bischof Manfred Scheuer am Samstag, 26. April um 18.15 Uhr ein Requiem für Papst Franziskus. 

    KIRCHE_OÖ
    22.04.2025

    Was von Papst Franziskus bleibt - Stimmen aus der Diözese Linz zu Leben und Wirken von Papst Franziskus

    Bischof Manfred Scheuer und weitere bekannte Persönlichkeiten aus der Katholischen Kirche in Oberösterreich nehmen zum Leben und Wirken des verstorbenen Papstes Stellung. 

    Durch Bombenschäden war der Linzer Dom 1945 unbenutzbar.
    KIRCHE_OÖ
    22.04.2025

    „Wohl alle sehnen die Erlösung herbei!“ - Das Kriegsende in den OÖ. Pfarren

    Vor 80 Jahren: Wie das Kriegsende 1945 in Pfarrchroniken und Briefen von Priestern festgehalten wurde.

    Präsentation im Ars Electronica Center
    KIRCHE_OÖ
    22.04.2025

    Weihetag des Mariendoms und digitale Einblicke im AEC

    Nach dem großen 100-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr begeht der Mariendom am 29. April 2025 seinen 101. Weihetag.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 7
    • Seite 8
    • Seite 9
    • ...
    • Seite 541
    • Seite 542
    • Seite 543
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 07. September
    23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Buch der Weisheit 9,13–19
    2. Lesung: Philémonbrief 9b–10.12–17
    Evangelium: Lukas 14,25–33
    Christian Landl
    Überfluss, der uns hemmt
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen