Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    03.02.2015

    „Fußballpriester Tomic: „Wollen Gruppenphase überleben“

    Nach sieben Jahren Pause kehrt die Fußball-EM nach Österreich zurück. Allerdings dürfen nur Priester spielen, wenn 16 Länder-Teams um den EM-Titel rittern. Mit dabei ist der Welser Kaplan Niko Tomic, der ehrgeizige Ziele hat.
    mehr: „Fußballpriester Tomic: „Wollen Gruppenphase überleben“
    03.02.2015

    Der Herr Pfarrer steht dahinter

    Mit einem Festgottesdienst in Steyr-St. Ulrich feierten sie einen Abschluss und Anfang zugleich: 22 Frauen und Männer aus den Dekanaten Molln, Steyr und Weyer beginnen nach einjähriger Ausbildung ihren Dienst als Leiter/in für Wort-Gottes-Feiern.
    mehr: Der Herr Pfarrer steht dahinter
    03.02.2015

    Die Sorgen der Orden

    200 Ordensfrauen und -männer trafen sich beim „Tag des geweihten Lebens“ am 1. Februar. Mit dabei waren Bischof Ludwig Schwarz und Sr. Michaela Pfeiffer, Vorsitzende der Regionalkonferenz in der Diözese Linz.
    mehr: Die Sorgen der Orden
    03.02.2015

    „Ich bin entsetzt!“

    Ein Ankündigungs-Plakat für eine Disco, auf dem in großer Schrift „Ostblockschlampen“ steht, empört die Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl. Sie ist die Initiatorin von „Aktiv gegen Menschenhandel in Oberösterreich“.
    mehr: „Ich bin entsetzt!“
    03.02.2015

    Ein Maria Stein im Brett für Kinder

    Maria Stein ist ein Tageszentrum der Caritas für Kinder in Petrosani, Diözese Alba Julia, Rumänien. Die Caritas OÖ und die Caritas Alba Julia sind seit über 20 Jahren Partnerinnen. Mit der Osthilfe-Sammlung stützt die Caritas OÖ auch Maria Stein.
    mehr: Ein Maria Stein im Brett für Kinder
    03.02.2015

    Die Liebe segnen

    Verliebt, verlobt, verheiratet. Der heilige Valentin bringt Romantik in den Liebesalltag. In vielen Pfarren Oberösterreichs gibt es am und rund um den Valentinstag (14. ­Februar) Segnungsfeiern.
    mehr: Die Liebe segnen
    03.02.2015

    60 Jahre Katholisches Bildungswerk Marchtrenk

    Seit nunmehr 60 Jahren organisiert das Team des Katholischen Bildungswerks (KBW) Marchtrenk ein anspruchsvolles und vielfältiges Weiterbildungsprogramm.
    mehr: 60 Jahre Katholisches Bildungswerk Marchtrenk
    03.02.2015

    Kallham feiert 300. Geburtstag der Orgel

    Im Jahr 1715 baute der Passauer Orgelbaumeister Ignaz Egedacher jene Orgel, die bis heute in der Pfarrkirche Kalham bespielt wird. 1892 überstand sie einen großen Kirchenbrand. 2010 wurde sie letztmals renoviert. Heuer wird die Orgel 300 Jahre alt.
    mehr: Kallham feiert 300. Geburtstag der Orgel
    03.02.2015

    Ältestes Pfarrheim der Diözese renoviert

    Wallern. Ältere Gemeindemitglieder erzählen, dass Wallerns Pfarrheim das erste in der Diözese Linz war. 1951 wurde es gebaut, jetzt wurde eine umfangreiche Sanierung abgeschlossen.
    mehr: Ältestes Pfarrheim der Diözese renoviert
    03.02.2015

    Stenogramm

    Ludwig Zack verstorben --- 50 Jahre Entwicklungshilfe
    mehr: Stenogramm
    04.02.2015

    Über den eigenen Tellerrand hinausschauen

    Bischof Ludwig Schwarz dankte bei der Verleihung der Missionspreise am 30. Jänner 2015 allen, die sich nicht in ihrer kleinen Welt einigeln, sondern im Geist Jesu Verantwortung für die Menschheitsfamilie übernehmen.
    mehr: Über den eigenen Tellerrand hinausschauen
    04.02.2015

    KTU verleiht akademische Grade

    Am 31. Jänner 2015 wurden an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität der Diözese Linz (KTU) akademische Grade verliehen.
    mehr: KTU verleiht akademische Grade
    04.02.2015

    Musik gehört zu meinem Leben

    Sr. Michaela Corn ist Kreuzschwester und arbeitet als Altenfachsozialbetreuerin auf der Pflegestation des Klosters in Linz.
    mehr: Musik gehört zu meinem Leben
    04.02.2015

    Dank & Geburtstag

    Die Danksagungen und Geburtstage der Woche 6/2015
    mehr: Dank & Geburtstag
    11.02.2015

    Segensfeier für syrisches Kind

    Sam aus Syrien feierte in Zwettl an der Rodl nachträglich seine Erstkommunion.
    mehr: Segensfeier für syrisches Kind
    11.02.2015

    Mediation in Glocken-Prozess

    Nachdem ein Anrainer seine Nachtruhe wegen viertelstündlichen Dom-Glockenschlags gestört sieht, klagte er die Dom-Pfarre auf zivilrechtlichem Weg. Nun vereinbarten die Streitparteien vor Gericht ein Vermittlungsgespräch.
    mehr: Mediation in Glocken-Prozess
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 404
    • Seite 405
    • Seite 406
    • ...
    • Seite 540
    • Seite 541
    • Seite 542
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 20. Juli
    16. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Genesis 18,1–10a
    2. Lesung: Kolosser 1,24–28
    Evangelium: Lukas 10,38–42
    Katharina Schindelegger
    Die Qual der Wahl

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen