Ludwig Zack verstorben --- 50 Jahre Entwicklungshilfe
Ausgabe: 2015/6, Zack, Entwicklungshilfe
03.02.2015
Ludwig Zack verstorben
Kolping Österreich trauert um Ehrenpräses Ludwig Zack, der vergangene Woche nach kurzer, schwerer Krankheit, wenige Tage nach seinem 81. Geburtstag, verstorben ist. In seiner Ära als Bundespräses (1969 bis 2006) und später als Ehrenpräses schaffte Kolping Österreich den Sprung vom Handwerker- und Gesellenverein zum modernen christlichen Sozialverband. Zahlreiche Projekte wurden unter Zacks Ägide verwirklicht: Die Errichtung und Sanierung von Kolpinghäusern sowie die Schaffung von Häusern und Einrichtungen u. a. für Menschen mit Behinderungen, Frauen und Kinder in Not, Menschen in extremen Lebenssituationen und ältere und pflegebedürftige Menschen.
50 Jahre Entwicklungshilfe
Der Weltdachverband der katholischen Entwicklungshilfeorganisationen (CIDSE) feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. An einer internationalen CIDSE-Konferenz nahmen jüngst der zuständige österreichische Referatsbischof Ludwig Schwarz sowie Heinz Hödl von der Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für Entwicklungshilfe und Mission teil. Hödl ist seit dem Vorjahr ehrenamtlicher Präsident von CIDSE. Seit dem Start von CIDSE hat sich die Entwicklungsarbeit verändert. Standen zunächst Hilfe und Nothilfe im Zentrum, geht es jetzt mehr um die Arbeit als Interessenvertreter der Notleidenden und um Kampagnenarbeit. Unter anderem die Anwaltschaftsarbeit will CIDSE verstärken.