200 Ordensfrauen und -männer trafen sich beim „Tag des geweihten Lebens“ am 1. Februar. Mit dabei waren Bischof Ludwig Schwarz und Sr. Michaela Pfeiffer, Vorsitzende der Regionalkonferenz in der Diözese Linz.
Sr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, erinnerte an Ordensschwestern in Tschechien, die im Jahr 1950 von Kommunisten vertrieben wurden und deren damals von der Politik unerwünschte Gemeinschaft trotz aller Schwierigkeiten überlebte. Sie wies auch auf unvergleichbare aktuelle Sorgen der Ordensgemeinschaften hin. „Verschiedene Zeitumstände, Strömungen in Gesellschaft und Kirche“ würden in Österreich im Gegensatz zum weltweiten Trend einen deutlichen Rückgang der Mitgliederzahlen und Niederlassungen bewirken. „Man erinnert sich an die Orden, wenn man Räume sucht, um Flüchtlinge unterzubringen. Sonst sind wir im politischen und medialen Bewusstsein nicht mehr präsent, vielleicht sogar störend“, so Sr. Beatrix Mayrhofer. Eine Musikgruppe der Ordensleute gestaltete die Vesper in der Kirche der Kreuzschwestern mit Bischof Ludwig Schwarz.