Bischof Ludwig Schwarz dankte bei der Verleihung der Missionspreise am 30. Jänner 2015 allen, die sich nicht in ihrer kleinen Welt einigeln, sondern im Geist Jesu Verantwortung für die Menschheitsfamilie übernehmen.
Mit dem Missionspreis werden Menschen und Gruppen aus Oberösterreich ausgezeichnet, die missionarische Tätigkeiten in aller Welt unterstützen. Die Missionsstelle der Diözese mit ihrem Leiter Andreas Reumayr holte heuer vier Gruppen vor den Vorhang und überreichte ihnen als Preisgeld jeweils 1.500 Euro: Der Arbeitskreis „Entwicklungshelfer Steyr“ vereinigt ehemalige Entwicklungshelfer/innen. Seit ihrer Gründung 1978 unterstützen sie schwerpunktmäßig Projekte in ihren ehemaligen Einsatzländern. Unter dem Namen und dem Motto HELP (Hilfe, Entwicklung, Lebensqualität, Persönliche Freiheit) haben sich 1988 zwölf Frauen aus Bad Kreuzen entschlossen, Entwicklungshilfe zu leisten und sie organisieren dafür eine Vielzahl an Aktivitäten. Ebenfalls zu den Ausgezeichneten gehören ICO, die Initiative Christlicher Orient, und der „Eine-Welt-Kreis“ der Pfarre Linz-St. Konrad. Anerkennungspreise erhielten Margareta Kriegner aus Lembach und Annemarie Regelsberger aus Vorchdorf. Kriegner leitet seit 1981 die Missionsrunde der Pfarre Lembach, Regelsberger gründete 1982 mit Gleichgesinnten eine Dritte-Welt-Gruppe.