Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Geburtstag

Die Danksagungen und Geburtstage der Woche 6/2015
Ausgabe: 2015/6, St. Oswald bei Haslach, Wernstein, Frankenburg, Eggerding, Eichinger, Marböck, Bachleitner
04.02.2015

Dank


St. Oswald bei Haslach. In der Kirche wird derzeit die aus dem 19. Jahrhundert stammende Orgel restauriert. Die Kopftuchgruppe hat aus den Aktio­n­en der vergangenen Jahre kürzlich 5.000 Euro an Pfarrer Petrus Bayer als Spende übergeben. Auch die KMB und KFB spendeten. Außerdem wurde schon seit etwa 20 Jahren der Erlös des jährlichen Adventsingens für dieses Projekt zurückgelegt.    Wernstein. Die Pfarre freut sich, dass der Bischof von Passau, Dr. Stefan Oster SDB, mit  zwei Begleitern kürzlich bei einer Wanderung ihre Pfarrkirche besucht, dort die Vesper gebetet und die Pfarrgemeinde besonders ins Gebet eingeschlossen hat. Frankenburg. PAPO Frankenburg – Tansania, ein Verein, der sich seit 2009 für benachteiligte Kinder in Kakinga (Tansania) einsetzt, hat 16 PC-Sets für die Ausbildung Jugendlicher gesponsert. Gerlinde Hofbauer (2. v. li.) und Edeltraud Burgstaller von PAPO danken den Geschäftsführern der Spedition NOWA aus Redlham, Norbert Forstinger (li.) und Walter Klein, die den Transport kostenlos durchgeführt haben. (Mehr über den Verein: www.papo-frankenburg.at)   papo Eggerding. Durch zahlreiche erfolgreiche Aktivitäten konnte die Katholische Männerbewegung der Pfarre Eggerding 1.000 Euro für die geplante Kirchenrenovierung übergeben.   


Geburtstage


Am 6. Februar 2015 vollendet KonsR Willibald Eichinger, wohnhaft in Pregarten, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Waldhausen und wurde 1964 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in mehreren Pfarren war er von 1975 bis 2000 Pfarrer in Pregarten, wo er weiterhin als Kurat mithilft.

Am 8. Februar 2015 feiert Prälat Dr. Johannes Marböck, emeritierter Universitätsprofessor, wohnhaft in Linz, seinen 80. Geburtstag. Er stammt aus Natternbach und wurde nach dem Theologiestudium in Linz 1959  zum Priester geweiht. Nach eini­gen Jahren seelsorglicher Tätig­keit in oberösterreichischen
Pfarren studierte er von 1965 bis 1967 am Päpstlichen Bibel­institut in Rom, anschließend auch in Jerusalem, und war von 1968 bis 1970 Assistent für Altes Testament an der Universität Graz. 1970 habilitierte sich Dr. Marböck in Graz. Bis 1976 war er dann Professor für Altes Testament an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Linz (heutige KTU Linz) und anschließend bis zu seiner Emeritierung 2003 Professor für Altes Testament an der Universität Graz. Von 1985 bis 1987 war er auch Dekan der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz. Dr. Marböck ist Schwesternseelsorger und Kirchenrektor bei den Kreuzschwestern in Linz. 2004 hat ihn Bischof Maximilian
Aichern zum Kanonikus und Firmspender ernannt. 2007 wurde er vom Papst mit dem Titel „Päpstlicher Ehrenprälat“ ausgezeichnet.

Am 11. Februar 2015 wird KonsR Mag. Roland Bachleitner, Pfarrer in der Stadtpfarre Steyr, 75 Jahre alt. Er stammt aus Perg und wurde 1965 zum Priester geweiht. Nach einigen Seelsorgsposten im Dekanat ­Weyer und in Linz war er von 1977 bis 1986 Pfarrer in Pucking und ist seither Stadtpfarrer in Steyr. Von 1981 bis 1986 war Bachleitner auch Dechant des Dekanates Traun.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...

Segnung fürs Dreirad

15.07.2025 In Eggelsberg segnet der Pfarrer, Markus Klepsa, Kinder mit ihren Fahrzeugen.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen