Maria Stein ist ein Tageszentrum der Caritas für Kinder in Petrosani, Diözese Alba Julia, Rumänien. Die Caritas OÖ und die Caritas Alba Julia sind seit über 20 Jahren Partnerinnen. Mit der Osthilfe-Sammlung stützt die Caritas OÖ auch Maria Stein.
Ausgabe: 2015/6, Caritas, Maria Stein, Rumänien, Alba Julia, Kelemen
03.02.2015
- Ernst Gansinger
Alexandru Kelemen, Leiter des Tageszentrums Maria Stein, das 55 Kindern vom Kindergartenalter bis zum 15. Lebensjahr Platz gibt, ist die ersten zwei Februar-Wochen in Oberösterreich. Er berichtet in Pfarren und Schulen von der Caritas-Arbeit in Rumänien, insbesondere natürlich von der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern.
Kinder, Lehrer/innen und Eltern
Petrosani ist der Hauptort eines einst blühenden Kohlereviers in den Südkarpaten. Die Arbeitslosigkeit ist hoch, viele Familien sind arm, oft sind die Kinder vernachlässigt. Die sozialpädagogische Arbeit in Maria Stein steht auf drei Beinen: Arbeit mit den Kindern, Austausch mit den Lehrer/innen der Kinder und Elternarbeit. Es geht darum, den Kindern eine gute Entwicklung zu ermöglichen. Ihre Familien sollen gefestigt werden, damit sie den Kindern eine gute Stütze sein können. Viele Kinder sind in der Schule weit hinten, weil ihre intellektuelle Entwicklung im Elternhaus vernachlässigt worden ist. Daher ist dem Team von Maria Stein auch die Arbeit mit den Eltern so wichtig. Monatlich gibt es Gespräche mit ihnen, sie werden zudem in Arbeiten für Maria Stein eingebunden: Spielplatz errichten, Geräte aufstellen, Blumengarten anlegen und pflegen ... „Die Eltern mitarbeiten zu sehen, ist für die Kinder ganz wichtig“, sagt Kelemen. Er nutzt seinen Aufenthalt in Oberösterreich auch dazu, allen, die die Caritas-Arbeit in Rumänien unterstützen, zu danken.