Am 16. Dezember 1943 wurde der Arbinger Pfarrer Alois Poranzl von der Gestapo verhaftet. Mit seiner NS-Gegnerschaft hatte er sich nicht zurückgehalten – und wurde verraten. Der zeitlebens kränkliche Pfarrer überlebte die Haftbedingungen im Gefängnis in Linz nicht lange. Er starb am 17. Februar 1944.
Wir riefen in der KirchenZeitung Pfarren mit großen Ministrantengruppen dazu auf, sich bei uns zu melden. Beeindruckt sind wir von dem vielen ehrenamtlich getragenen Engagement. In Abtsdorf managen zum Beispiel drei Mütter die erfolgreiche Ministrantenarbeit.
Wolfgang Streibl, Wirt vom Bockhiasl in Neukirchen/Vöckla, macht – wie schon 27 weitere Geschäftsleute – mit beim „Neuki“. Bei ihm kann die Zeche in der Neukirchner Gemeindewährung bezahlt werden.
Viele Pfarren haben den Valentinstag für sich entdeckt und bieten rund um den romantischen Termin Paarsegnungen an. In einer Linzer Pfarre gibt es auch für Singles ein Angebot.