Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen & Dank

Danksagungen, Ehrungen und Geburtstage der Woche 6/2014
Ausgabe: 2014/06, Ehrung, Dank, Geburtstag
05.02.2014

Ehrung & Dank


St. Martin im Innkreis. Die Kath. Frauenbewegung übergab für die Pfarre 160 neue Gotteslob im Wert von 1.689 Euro an Pfarrer Jophy Francis.

Dank für Organist. Ende des vergangenen Jahres ging der Micheldorfer Willi Kerbl als Organist der Pfarrkirche Micheldorf in den Ruhestand. Er hatte zuvor mehr als 48 Jahre diesen wichtigen Dienst an der Pfarrgemeinde geleistet, bei unzähligen Sonn- und Feiertagsgottesdiensten, Begräbnissen und Hochzeiten.
Die Pfarre Micheldorf wird am 9. Februar Willi Kerbl beim Gottesdienst um 9 Uhr ihren Dank aussprechen. Mehrnbach. Für die Pfarrheimsanierung übergaben die Goldhaubengruppe unter Obfrau Maria Hartl und die Woissis mit Chorleiterin Maria Böttinger-Hartl einen Scheck über 2.700 Euro an Diakon Hans Traunwieser. Die Summe ist das Ergebnis der gemeinsamen ­Jubiläumsfeiern: Die Goldhaubengruppe kann auf 40 Jahre und der viergruppige Jugendchor Woissis auf zehn Jahre zurückblicken. Eggerding. Die Katho­lische Männerbewegung unter Obmann Josef Einböck und Kassier Franz Stauber übergaben kürzlich 1.000 Euro an Diakon Hans Wimmer und den Obmann des Finanzausschusses Karl Dullinger. Die Spende ist ein Beitrag für die Pfarrheimsanierung, wobei die Männer außerdem fast 4000 Stunden Robotleistung erbrachten. Niederwaldkirchen. Die Pfarre dankt Dorothea Rammerstorfer für ihren Einsatz im Jahr 2013. Sie konnte das Caritaszentrum St. Lukas bei Minsk (für krebskranke Kinder) mit 10.066 Euro unterstützen. Das Geld bringt sie durch Garagenflohmärkte auf, die sie das ganze Jahr hindurch veranstaltet.

Geburtstage


Am 7. Februar 2014 vollendet Hermann Mayrhofer, Seelsorger in Leonding, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Peilstein und war bis zur Pensionierung 1999 als Angestellter bei der Sozialversicherungsanstalt der Bauern tätig. Nach der Errichtung des Bezirks­altenheims in Leonding baute Mayrhofer dort die Altenseelsorge auf. 1989 wurde er zum Diakon geweiht und arbeitete in der Pfarre Leonding-St. Michael mit. Auch nach seiner Emeritierung anlässlich des 70. Geburtstages ist er aushilfsweise in der Pfarre tätig. Mayrhofer ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Am 8. Februar 2014 feiert Marianne Maier, langjährige Direktorin des Bildungszentrums „Haus der Frau“ in Linz, ihren 80. Geburtstag. Sie stammt aus Grieskirchen und begann 1956 ihren Dienst in der Diözese Linz bei der Katholischen Landjugend. Später übernahm sie Aufgaben im Bildungshaus Schloss Puchberg und wechselte 1966 zur Katholischen Frauenbewegung. 1970 kam sie ins „Haus der Frau“ und leitete 20 Jahre lang dieses Frauenbildungszentrum der Kath. Frauenbewegung. Auch die Errichtung regionaler Bildungszentren für Frauen in Wels, Steyr und Ried im Innkreis war eng mit ihrem Wirken verbunden. Nach ihrer Pensionierung hat Maier noch über Jahre die Kulturtage im Bildungs- und Erholungshaus Bad Dachsberg in Prambachkirchen organisiert und geleitet.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sommercamp der Vielfalt - Jugendliche am Attersee

05.08.2025 Zelten, Entspannung und Schwimmen im Attersee – dieses attraktive Angebot der KJ OÖ lockte heuer...

Freude am Blühen anderer - Bischof Manfred Scheuer wird 70

05.08.2025 Bischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 70. Geburtstag. Im Interview spricht er über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

„Kirche ist lebendig und verbindet“

05.08.2025 Eine intensive Woche liegt hinter den 50 jungen Leuten vom Treffpunkt Benedikt aus dem Stift...

Ruhig und kraftvoll

05.08.2025 Am Weltjugendtag in Rom tritt Papst Leo XIV. vor etwa ein Millionen Jugendliche auf. Er überzeugt...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen