Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Zum Erntedankfest gehören die Erntekrone.
    KIRCHE_OÖ
    17.09.2024

    Frucht der Erde und der Arbeit

    Während und nach der Ernte ist die Zeit des Erntedankfestes. Es gehört in vielen Pfarren zu den Höhepunkten im Kirchenjahr.
     

    17.09.2024

    Von Passau bis zum Schwarzen Meer

    „12 Füße für ein Halleluja“: Unter diesem Titel durchquerten sechs kirchliche Sportler bereits vor fünf Jahren alle Bundesländer Österreichs. Diesen Herbst wird es nun zur Neuauflage des Projekts kommen.

    KIRCHE_OÖ
    17.09.2024

    Jubiläum bei den Karmeliten

    Mit einem Festgottesdienst am 15. September feierte die Ordensgemeinschaft der Karmeliten die Klostergründung in Linz vor 350 Jahren.

    Die Wallfahrer:innen aus ganz Österreich füllten den Linzer Mariendom.
    KIRCHE_OÖ
    17.09.2024

    Senioren beten für den Frieden

    Mehr als 3.000 Senior:innen aus allen Bezirken Oberösterreichs sowie zahlreiche Menschen aus ganz Österreich füllten am 12. September den Linzer Mariendom.

    Die Leiterin des Bibelwerks Linz, Karin Hintersteiner (3. v. li.), mit dem Bibelwerk-Team.
    KIRCHE_OÖ
    10.09.2024

    Lust machen auf die Bibel - 60 Jahre Linzer Bibelwerk

    „Das Bibelwerk Linz hat sich zu einem gefragten Player im deutschsprachigen Raum entwickelt“, betonte Bischof Manfred Scheuer in seiner Videobotschaft zum 60-Jahr-Jubiläum des Bibelwerks Linz.

    Seit 31 Jahren besteht die Bildungs- und Kultureinrichtung Maximilianhaus. Dessen Kuratorium will die bevorstehende Schließung noch abwenden.
    KIRCHE_OÖ
    10.09.2024

    Kuratorium will Schließung des Bildungshauses Maximilianhaus abwenden

    Im Juni hat die Diözesanleitung bekannt gegeben, dass das Maximilianhaus in Attnang-Puchheim mit Ende 2025 geschlossen wird. Dort versucht man nun, Szenarien zu entwickeln, wie die Bildungseinrichtung in anderer Form weitergeführt werden kann.
     

    Die Lose können entweder in gedruckter Form oder gleich online auf www.domlotterie.at gekauft werden.
    KIRCHE_OÖ
    10.09.2024

    Die Chancen, bei der ­Domlotterie zu gewinnen

    Am 12. September startet wiederum die Domlotterie, bei der es Preise im Gesamtwert von über 280.000 Euro zu gewinnen gibt.

    KIRCHE_OÖ
    10.09.2024

    Abschied von Pfarrer Christian Öhler

    Unter großer Anteilnahme der Ischler Bevölkerung und von Weggefährt:innen aus ganz Österreich wurde gestern Pfarrer Christian Öhler am Ischler Stadtfriedhof begraben.

     

     

    Das Seelsorgeteam von Linz-St. Peter.
    KIRCHE_OÖ
    10.09.2024

    Zum Pfarrdienst beauftragt in Linz-St.Peter

    In einer Festmesse mit Generalvikar Severin Lederhilger wurden am 7. September Uta Schaden, Waltraud Schober, Maria Scholl und Micha Wismayr als Seelsorgeteam der Pfarre Linz-St. Peter in Zusammenarbeit mit Pfarrer Franz Zeiger beauftragt. 

    Logo der Lambacher Angebote.
    KIRCHE_OÖ
    10.09.2024

    Lambacher Kinderkirche

    Die Kinder- und Familienkirche ist seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil des Lambacher Pfarrlebens. Sie bildet ein vielfältiges Angebot für Kinder, welches nicht nur das gemeinsame Feiern in der Kirche, sondern auch den Blick hinter die Kulissen umfasst.

    Tanz zum Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi in der Stiftskirche Baumgartenberg.
    KIRCHE_OÖ
    10.09.2024

    Schöpfung: Lob und Verantwortung - Gebet im Dekanat Perg

    Unter dem Thema „Schöpfung erschöpft! Erschöpft?“ haben am Sonntagabend, 8. September die Katholische Frauen- und die Katholische Männerbewegung des Dekanates Perg in der Stiftskirche Baumgartenberg eine Vesper gefeiert.

    KIRCHE_OÖ
    10.09.2024

    Die Motivation der Pfarrgemeinderäte

    Von 1. bis 22. Oktober 2024 findet zum ersten Mal die Befragung der Pfarrgemeinderät:innen „PGR-Kompass“ in allen österreichischen Diözesen statt.
     

    KIRCHE_OÖ
    10.09.2024

    Neue Dekrete zur Pfarrreform

    Die Reformbemühungen in der Diözese gehen weiter. Der Vatikan hat auf Einwendungen reagiert. 

    Sr. Angelika Garstenauer (re.) und Bürgermeister Peter Schobesberger übergeben die Schlüssel an Claudia Brand, Leiterin der Krabbelstube.
    KIRCHE_OÖ
    10.09.2024

    Platz für neue Sozialeinrichtungen in Vöcklabruck

    „Es ist mir eine große Freude, die Krabbelstube als ersten Teil im neu gestalteten Haus St. Klara ihrer Nutzung zu übergeben.“ Mit diesen Worten überreichte Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, gemeinsam mit Bürgermeister Peter Schobesberger der Leiterin Claudia Brand die Schlüssel für die neue Krabbelstube.

    03.09.2024

    Eine App für die Pfarrorganisation

    Sein Ehrenamt hat Lian Hörschläger zur Entwicklung einer Handy-App inspiriert.

    Musiker:innen aus Oberösterreich gestalteten einen Gottesdienst im Petersdom.
    KIRCHE_OÖ
    03.09.2024

    Eine Partitur für den Papst

    Musikerinnen und Musiker aus Oberösterreich haben Papst Franziskus die Partitur einer eigens für ihn komponierten „Messe der Barmherzigkeit“ überreicht.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 26
    • Seite 27
    • Seite 28
    • ...
    • Seite 542
    • Seite 543
    • Seite 544
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 14. September
    FEST DER KREUZERHÖHUNG
    1. Lesung: Númeri 21,4–9
    2. Lesung: Philipperbrief 2,6–11
    Evangelium: Johannes 3,13–17
    Christian Landl
    Nicht zu richten, sondern zu retten
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen