Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Feierlicher Einzug beim Festgottesdienst am 31. Oktober.
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Abschluss des Wolfgangjahres

    Mit einem Gottesdienst am 31. Oktober wurde in St. Wolfgang das Jubiläumsjahr des Pfarr- und Gemeindepatrons, des heiligen Wolfgang, abgeschlossen. Bischof Wolfgang wurde vor 1.100 Jahren geboren. 
     

    Gedenkstätte in Perg.
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Gedenkstätten für Sternenkinder in Perg und Linz-St.Magdalena

    Das Team der katholischen Frauenbewegung (kfb) der Pfarrgemeinde Perg freut sich, dass die Arbeiten und Gestaltungen des Projektes „Gedenkstätte für Sternenkinder“ großteils abgeschlossen sind.

    Gedenken vor dem Denkmal für die Opfer des fremdvölkischen Kinderheims.
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Gedenken an die Kinder von Etzelsdorf

    In Pichl bei Wels fand am Allerseelentag das Gedenken an die „Kinder von Etzelsdorf“ statt. Im Schloss Etzelsdorf waren Kinder von Zwangsarbeiter:innen untergebracht.

    Univ.-Prof. Klara Csiszar
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Synode aus erster Hand - Veranstaltung in Wilhering

    Die Linzer Pastoraltheologin Klara Csiszar nahm als theologische Expertin in Rom an der Weltbischofssynode über die Synodalität teil, die Ende Oktober nach einem dreijährigen Prozess zu Ende gegangen ist.

    Jubiläumsgottesdienst mit Salzburgs Erzbischof Franz Lackner (Mitte) und dem Propst von Reichersberg Markus Grasl (3. von rechts).
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Das Stift Reichersberg steht für Kontinuität

    Zwei Jubiläen in einem Gottesdienst feierten am 3. November die Augustiner-Chorherren des Stiftes Reichersberg: die Gründung des Stiftes vor 940 Jahren und den 100. Geburtstag von H. Roman Foissner. 
     

    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Soziales Engagement in Geretsberg

    Auf Initiative des ehemaligen Entwicklungshelfers Walter Mayr und von Pfarrer Markus Klepsa wurde 2011 die Selbstbesteuerungsgruppe Geretsberg mit derzeit 35 Mitgliedern als Teilorganisation der Pfarre Geretsberg gegründet.

    Der Chorherr Roman Foissner feiert am 5. November 2024 seinen 100. Geburtstag.
    MENSCHEN_MEINUNGEN
    29.10.2024

    Reichersberger Chorherr Roman Foissner: Mit 100 Jahren am Laptop

    Der Reichersberger Chorherr Roman Foissner blickt zum 100. Geburtstag dankbar auf sein Leben zurück.

    Die zum Trauerraum umgestaltete Werktagskapelle von Braunau-St. Franziskus.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Der Trauer Raum geben - Ein Projekt in Braunau

    In der Pfarrgemeinde Braunau-St. Franziskus ist ein Trauerraum eingerichtet, der beim Abschiednehmen von geliebten Menschen oder in anderen belastenden Situationen helfen will.

    Die Musiker:innen bei der Generalaudienz des Papstes
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Musik aus Niederwaldkirchen und Lacken im Vatikan

    „Imposant, berührend, es wird unvergesslich bleiben.“ – So beschreibt Veronika Pernsteiner die Reise der Musiker:innen nach Rom. Sie gestalteten die Papstaudienz am 30. Oktober musikalisch. 

    Der Papst freute sich über das Treffen mit Jonathan und Simeon (rechts im Bild) Ryckembusch.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Jung und katholisch – das überrascht

    Der 24-jährige Gmundner Simeon Ryckembusch berichtet über sein Engagement in der katholischen Kirche und die Privataudienz beim Papst.  
     

    P. Stefan Kitzmüller beim Vortrag.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Franz von Assisi und seine Wundmale

    Dass das Phänomen der Stigmatisierung nicht in das religiöse Kuriositätenkabinett gehört, wenn man es als Zeichen der Verbundenheit mit leidenden Menschen heute versteht, wurde beim Bildungstag des Franziskanischen Säkularordens (OFS) im Shalom-Kloster Pupping deutlich.

    Viele Pfarren (im Bild Kirchdorf/Krems) laden zur „Nacht der 1.000 Lichter“ ein.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Nacht der 1.000 Lichter

    Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter. Sie bieten eine passende Einstimmung auf das Allerheiligen-Fest.

    Bischof Scheuer (im Bild beim Paarsegen) verglich in seiner Predigt die Ehe mit einer Bergsteiger-Seilschaft.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Segensgottesdienst für Paare im Linzer Mariendom

    Mehr als 50 Paare aus ganz Oberösterreich folgten am Sonntag, 27. Oktober 2024, der Einladung der Diözese zu einem Festgottesdienst für (Jubel-)Paare mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom.
     

    Ein Schutzprojekt für Fledermäuse.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Tierische Mitbewohner am Kirchendachboden

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Türme und Dachböden von Kirchen sind für Fledermäuse ideale Wohn- und Brutquartiere. Die Kirchenzeitung berichtete vor 20 Jahren über ein Artenschutzprojekt und besuchte dafür die Pfarrkirche  St. Georgen an der Gusen.
     

    Bergsteigen als Lebenselixier 
    KIRCHE_OÖ
    22.10.2024

    Der Berg-Pfarrer Gerhard Hackl aus dem Stodertal

    Pfarrer Gerhard Hackl wandert jeden Tag auf einen Berggipfel. Die Kirchenzeitung begleitete ihn auf einer seiner Lieblingstouren auf den Tamberg im Stodertal.

    Bei der Feier erhielten alle gesendeten Religionspädagog:innen eine neue Bibel.
    KIRCHE_OÖ
    22.10.2024

    „Zeigen, was man liebt“ - Neue Religionslehrkräfte in Oberösterreich

    Vergangenen Sonntag hat Bischof Manfred Scheuer 26 Religionslehrer:innen im Linzer Mariendom in ihren Dienst gesendet. Der Bischof ging in der Feier der Frage nach, was es bedeutet, Lehrer:in zu sein. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 26
    • Seite 27
    • Seite 28
    • ...
    • Seite 546
    • Seite 547
    • Seite 548
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 09. November
    32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Ezéchie 47, 1–2.8–9.12
    2. Lesung: 1 Korínther 3,9c–11.16–17
    Evangelium: Johannes 2,13–22
    Dietmar Steinmair
    Die lebendigen Heiligtümer
    Wort zum Evangelium_

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Rohrbach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen