Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Der Steinhaufen in der Pfarrkirche Pinsdorf.
    KIRCHE_OÖ
    12.11.2024

    Pfarre Pinsdorf: Mit Steinen die Dankbarkeit zeigen

    Vorne im Altarraum der Pfarre Pinsdorf ist ein Haufen mit Steinen, der jeden Tag ein Stückchen weiter anwächst.

    Der Leonhardiritt in Desselbrunn.
    KIRCHE_OÖ
    12.11.2024

    Ein Heiliger und viele Pferde

    Pferdeliebhaber kommen bei den traditionellen Leonhardiritten auf ihre Kosten. In Desselbrunn fand die Prozession zu Pferde, mit der dem heiligen Leonhard gedacht wird, am 10. November statt.

    KIRCHE_OÖ
    12.11.2024

    EZA-Woche in Oberösterreich

    Mit der „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) vom 11. bis 17. November 2024 setzt das Land Oberösterreich auch heuer wieder ein Zeichen für fairen Handel.

    Feierliches Gedenken bei der Begräbnis­stelle für „Fürsorgebegräbnisse“ am Barbara­friedhof.
    KIRCHE_OÖ
    12.11.2024

    Friedhofsgedenken für obdachlose Menschen

    Am 7. November wurde am St. Barbara Friedhof in Linz bei einer Gedenkfeier für obdachlose Menschen gebetet, die im letzten Jahr verstorben sind.

    Die Weltsynode war Thema im Pastoralrat
    KIRCHE_OÖ
    12.11.2024

    Sitzung des Pastoralrats

    Bischof Manfred Scheuer nutzte die Sitzung des Pastoralrats der Diözese Linz am Samstag, 9. November, um über die Beratungen der Bischofskonferenz bezüglich der zu Ende gegangenen Synode in Rom zu informieren.

    Für Josef Pühringer ist die Ökumene eine wichtige Zukunftsfrage.
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Interview mit Josef Pühringer: „Sinnvolle Aufgaben gehören zum Glücklichsein“

    Der in der Diözese engagierte Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer feierte seinen 75. Geburtstag. Ein Interview über Veränderungen, Ehrenämter und Frieden.

    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Neuer Klöppel für Immaculata-Glocke im Mariendom

    Zum Abschluss der Restaurierungsarbeiten am gesamten Geläute des Linzer Mariendoms wurde am 4. November ein neuer Klöppel in die größte Glocke des Doms, die 8,1 Tonnen schwere Immaculata-Glocke, eingesetzt. 

    Viele kamen in der Siebenbürger Tracht zum Gottesdienst.
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Gedenkgottesdienst für die Flucht aus Siebenbürgen und dem Banat

    Am 3. November fand in der Friedenskirche Mattighofen ein Gedenkgottesdienst anlässlich der Flucht der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben aus ihrer alten Heimat Rumänien und der Ankunft im Innviertel statt.

    Feierlicher Einzug beim Festgottesdienst am 31. Oktober.
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Abschluss des Wolfgangjahres

    Mit einem Gottesdienst am 31. Oktober wurde in St. Wolfgang das Jubiläumsjahr des Pfarr- und Gemeindepatrons, des heiligen Wolfgang, abgeschlossen. Bischof Wolfgang wurde vor 1.100 Jahren geboren. 
     

    Gedenkstätte in Perg.
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Gedenkstätten für Sternenkinder in Perg und Linz-St.Magdalena

    Das Team der katholischen Frauenbewegung (kfb) der Pfarrgemeinde Perg freut sich, dass die Arbeiten und Gestaltungen des Projektes „Gedenkstätte für Sternenkinder“ großteils abgeschlossen sind.

    Gedenken vor dem Denkmal für die Opfer des fremdvölkischen Kinderheims.
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Gedenken an die Kinder von Etzelsdorf

    In Pichl bei Wels fand am Allerseelentag das Gedenken an die „Kinder von Etzelsdorf“ statt. Im Schloss Etzelsdorf waren Kinder von Zwangsarbeiter:innen untergebracht.

    Univ.-Prof. Klara Csiszar
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Synode aus erster Hand - Veranstaltung in Wilhering

    Die Linzer Pastoraltheologin Klara Csiszar nahm als theologische Expertin in Rom an der Weltbischofssynode über die Synodalität teil, die Ende Oktober nach einem dreijährigen Prozess zu Ende gegangen ist.

    Jubiläumsgottesdienst mit Salzburgs Erzbischof Franz Lackner (Mitte) und dem Propst von Reichersberg Markus Grasl (3. von rechts).
    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Das Stift Reichersberg steht für Kontinuität

    Zwei Jubiläen in einem Gottesdienst feierten am 3. November die Augustiner-Chorherren des Stiftes Reichersberg: die Gründung des Stiftes vor 940 Jahren und den 100. Geburtstag von H. Roman Foissner. 
     

    KIRCHE_OÖ
    05.11.2024

    Soziales Engagement in Geretsberg

    Auf Initiative des ehemaligen Entwicklungshelfers Walter Mayr und von Pfarrer Markus Klepsa wurde 2011 die Selbstbesteuerungsgruppe Geretsberg mit derzeit 35 Mitgliedern als Teilorganisation der Pfarre Geretsberg gegründet.

    Der Chorherr Roman Foissner feiert am 5. November 2024 seinen 100. Geburtstag.
    MENSCHEN_MEINUNGEN
    29.10.2024

    Reichersberger Chorherr Roman Foissner: Mit 100 Jahren am Laptop

    Der Reichersberger Chorherr Roman Foissner blickt zum 100. Geburtstag dankbar auf sein Leben zurück.

    Die zum Trauerraum umgestaltete Werktagskapelle von Braunau-St. Franziskus.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Der Trauer Raum geben - Ein Projekt in Braunau

    In der Pfarrgemeinde Braunau-St. Franziskus ist ein Trauerraum eingerichtet, der beim Abschiednehmen von geliebten Menschen oder in anderen belastenden Situationen helfen will.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 21
    • Seite 22
    • Seite 23
    • ...
    • Seite 542
    • Seite 543
    • Seite 544
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 14. September
    FEST DER KREUZERHÖHUNG
    1. Lesung: Númeri 21,4–9
    2. Lesung: Philipperbrief 2,6–11
    Evangelium: Johannes 3,13–17
    Christian Landl
    Nicht zu richten, sondern zu retten
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen