Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die Musiker:innen bei der Generalaudienz des Papstes
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Musik aus Niederwaldkirchen und Lacken im Vatikan

    „Imposant, berührend, es wird unvergesslich bleiben.“ – So beschreibt Veronika Pernsteiner die Reise der Musiker:innen nach Rom. Sie gestalteten die Papstaudienz am 30. Oktober musikalisch. 

    Der Papst freute sich über das Treffen mit Jonathan und Simeon (rechts im Bild) Ryckembusch.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Jung und katholisch – das überrascht

    Der 24-jährige Gmundner Simeon Ryckembusch berichtet über sein Engagement in der katholischen Kirche und die Privataudienz beim Papst.  
     

    P. Stefan Kitzmüller beim Vortrag.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Franz von Assisi und seine Wundmale

    Dass das Phänomen der Stigmatisierung nicht in das religiöse Kuriositätenkabinett gehört, wenn man es als Zeichen der Verbundenheit mit leidenden Menschen heute versteht, wurde beim Bildungstag des Franziskanischen Säkularordens (OFS) im Shalom-Kloster Pupping deutlich.

    Viele Pfarren (im Bild Kirchdorf/Krems) laden zur „Nacht der 1.000 Lichter“ ein.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Nacht der 1.000 Lichter

    Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter. Sie bieten eine passende Einstimmung auf das Allerheiligen-Fest.

    Bischof Scheuer (im Bild beim Paarsegen) verglich in seiner Predigt die Ehe mit einer Bergsteiger-Seilschaft.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Segensgottesdienst für Paare im Linzer Mariendom

    Mehr als 50 Paare aus ganz Oberösterreich folgten am Sonntag, 27. Oktober 2024, der Einladung der Diözese zu einem Festgottesdienst für (Jubel-)Paare mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom.
     

    Ein Schutzprojekt für Fledermäuse.
    KIRCHE_OÖ
    29.10.2024

    Tierische Mitbewohner am Kirchendachboden

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Türme und Dachböden von Kirchen sind für Fledermäuse ideale Wohn- und Brutquartiere. Die Kirchenzeitung berichtete vor 20 Jahren über ein Artenschutzprojekt und besuchte dafür die Pfarrkirche  St. Georgen an der Gusen.
     

    Bergsteigen als Lebenselixier 
    KIRCHE_OÖ
    22.10.2024

    Der Berg-Pfarrer Gerhard Hackl aus dem Stodertal

    Pfarrer Gerhard Hackl wandert jeden Tag auf einen Berggipfel. Die Kirchenzeitung begleitete ihn auf einer seiner Lieblingstouren auf den Tamberg im Stodertal.

    Bei der Feier erhielten alle gesendeten Religionspädagog:innen eine neue Bibel.
    KIRCHE_OÖ
    22.10.2024

    „Zeigen, was man liebt“ - Neue Religionslehrkräfte in Oberösterreich

    Vergangenen Sonntag hat Bischof Manfred Scheuer 26 Religionslehrer:innen im Linzer Mariendom in ihren Dienst gesendet. Der Bischof ging in der Feier der Frage nach, was es bedeutet, Lehrer:in zu sein. 

    Stefan Pimmingstorfer.
    KIRCHE_OÖ
    22.10.2024

    Designierter Direktor der Caritas OÖ: Stefan Pimmingstorfer

    Franz Kehrer (64) wird im Sommer 2025 nach mehr als zwölf Jahren als Direktor der Caritas Oberösterreich in Pension gehen. Bischof Manfred Scheuer hat bereits jetzt Stefan Pimmingstorfer (46) als seinen Nachfolger designiert.

    Die Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner eröffnet die neue Reihe.
    KIRCHE_OÖ
    22.10.2024

    Katholische Frauenbewegung OÖ: Frauenleben im Blick

    Die Katholische Frauenbewegung OÖ hat ein neues Veranstaltungsformat entwickelt und geht damit in die Regionen. Es trägt den Titel „Frauen.Sicht.Weise“.

    KIRCHE_OÖ
    22.10.2024

    Turmkreuzsteckung in Regau

    Schäden am Holz des Dachstuhls und an der Eterniteindeckung, zu denen in den letzten Jahren auch starke Hagelschauer beigetragen hatten, machten eine Sanierung des Turms der Pfarrkirche Regau notwendig.

    Bischof Manfred Scheuer bei der Altarweihe in der Pfarrkirche Kleinzell.
    KIRCHE_OÖ
    22.10.2024

    Sanierung in der Pfarrkirche Kleinzell als Jahrhundertwerk

    „Die Freude über das Ergebnis der umfangreichen Sanierungsarbeiten ist groß, ein Jahrhundertwerk konnte verwirklicht werden“, freut sich mit der ganzen Pfarre Kleinzell Florian Sonnleitner OPraem, der die Pfarre im Auftrag des Bischofs die vergangenen beiden Jahre bei der Generalsanierung ihrer Pfarrkirche begleitet hatte.

    Dechant Marek Michalowski (Mitte) und das Kernteam für die neue Pfarre Mattighofen.
    KIRCHE_OÖ
    22.10.2024

    Weitere zwei Pfarren in Umstellung: Mattighofen und Freistadt

    Am 18. und 19. Oktober 2024 begannen die Dekanate Mattighofen und Freistadt den zweijährigen Prozess der Vorbereitung für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform in der Diözese Linz.
     

    Festredner Meinhard Lukas, ehemaliger Rektor der Linzer  Johannes-Kepler-Uni.
    KIRCHE_OÖ
    22.10.2024

    Bedrängte Demokratie

    Der Vorsitzende der Katholischen Männerbewegung OÖ, Bernhard Steiner, konnte am 19. Oktober 150 Teilnehmer:innen im Bildungshaus Schloss Puchberg zum Diözesantag begrüßen, der unter dem Thema „Demokratie gestalten“ stand.

    Die geehrten Diakone mit Bischof Manfred Scheuer (Mitte).
    KIRCHE_OÖ
    15.10.2024

    Diakone als Hoffnungsträger

    Am 13. Oktober ehrte Bischof Manfred Scheuer jene Diakone der Diözese Linz, die im Jahr 2024 ein Weihejubiläum oder einen runden Geburtstag feiern.

    KIRCHE_OÖ
    15.10.2024

    Neue Fahne der Bestatter-Innung: Getragen über das Leben hinaus

    Die Bestatter:innen in Oberösterreich haben erstmals eine Fahne für ihre Berufsgruppe. Dompfarrer Max Strasser segnete diese am 9. Oktober im Mariendom. 
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 22
    • Seite 23
    • Seite 24
    • ...
    • Seite 542
    • Seite 543
    • Seite 544
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 14. September
    FEST DER KREUZERHÖHUNG
    1. Lesung: Númeri 21,4–9
    2. Lesung: Philipperbrief 2,6–11
    Evangelium: Johannes 3,13–17
    Christian Landl
    Nicht zu richten, sondern zu retten
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen