Wort zum Sonntag
Besinnlich ist die Stimmung und besinnlich sind auch die Lieder, die gemeinsam gesungen werden. Im Dezember finden an jedem Abend kleine Feiern an verschiedenen Orten in Lambach statt. Der Lebendige Adventkalender wird von der Pfarre Lambach organisiert und bringt nach der Premiere im letzten Jahr auch heuer wieder Menschen in der Vorbereitung auf Weihnachten zusammen und entschleunigt die Zeit vor dem Fest.
Die Pfarre hat neben ihren eigenen Gruppen die verschiedenen Organisationen, Kindergärten und Vereine der Gemeinden Lambach und Edt eingeladen, ein Adventfenster zu gestalten und die Eröffnung mit Musik und Texten zu begleiten.
Die Stationen sind sehr abwechslungsreich: Zu den Veranstaltern der Feiern zählen etwa ein Kulturverein, die Pfarrbibliothek oder der Kuhstall eines Bauernhofs, wo im Rahmen des gemeinsamen Fensteröffnens auch ein Krippenspiel stattfindet.
Fixpunkt bei den meisten Feiern ist zudem, dass es nachher ein gemütliches Beisammensein mit Punsch und Kekserln gibt. „Wir haben den Lebendigen Adventkalender initiiert, weil der ganze Ort zusammenkommen kann und damit die Gemeinschaft gefördert wird“, erzählt Julian Schöffl vom Organisationsteam der Pfarre.
Gerade für Menschen, die wenig Kontakt zur Pfarrgemeinde hätten, sei der Lebendige Adventkalender ein niederschwelliger Anknüpfungspunkt.
Weitere Informationen und Termine:
www.dioezese-linz.at/lambach
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>