Wort zum Sonntag
Mit einer Feier mit mehr als 1.000 Besucherinnen und Besuchern und der Aufführung des Te Deum von Anton Bruckner ließ der Mariendom am 8. Dezember sein 100-jähriges Weihejubiläum ausklingen. Dabei wurde auch Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer für seine Verdienste um die größte Kirche Österreichs von Papst Franziskus zum „Ritter des Ordens vom Heiligen Gregor d. Großen“ ernannt.
Mit einem vielfältigen und bunten Programm wurde 2024 das 100-jährige Weihejubiläum des Mariendoms gefeiert, 25.000 Gäste kamen zu den rund 75 Veranstaltungen. Am 8. Dezember, dem Patrozinium des Doms, lud die katholische Kirche in Oberösterreich nachmittags zum offiziellen Ausklang des Jubiläumsjahres ein.
Rückblicke und Ausblicke, vor allem aber auch der Dank für die Unterstützung und das wohlwollende Miteinander standen dabei im Mittelpunkt: „Am Ende dieses Jahres dürfen wir ein großes Danke, ein Vergelt’s Gott sagen. Wir Heutigen, die wir die Weihe des Mariendoms vor 100 Jahren feiern, sind denen zu Dank verpflichtet, die damals dieses wunderbare Bauwerk errichtet haben – den Arbeitern, den Architekten und Künstlern, den Sponsoren und Spendern“, erklärt Bischof Manfred Scheuer in seiner Ansprache.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>