Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Bei der Generalaudienz freute sich Papst Franziskus sichtlich über ihre Anwesenheit und über die Musikkapelle aus Matrei am Brenner. Bischof Hermann Glettler zeigte sich beeindruckt von der „wachen Präsenz und geistvollen Frische“ des Papstes.
In Hinblick auf den synodalen Prozess zeigte sich der Innsbrucker Bischof zuversichtlich. Auch wenn die Beteiligung in den verschiedenen Diözesen unterschiedlich gewesen sei, so könne die österreichische Kirche einen wertvollen Beitrag leisten. Wichtig sei vor allem, nicht stehenzubleiben, betonte Glettler. Auch wenn die „Volkskirche zusehends an Substanz verliert, fast mit der erschreckenden Gletscherschmelze zu vergleichen“.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>