Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
In der Diskussion um die Abschaffung des Zuverdienstes zum Arbeitslosengeld spricht sich die Katholische ArbeitsnehmerInnen Bewegung (KAB) für die Beibehaltung des Zuverdienstes aus. Dieser sei für viele arbeitslose Menschen nicht nur existenzsichernd, er bewahre sie auch vor Isolation. Außerdem engagiert sich die KAB in der Initiative „Arbeitslosengeld rauf!“ und ruft gemeinsam mit vielen Initiativen auf, zwischen 20. und 27. September das Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf!“ zu unterschreiben. arbeitslosengeld-rauf.at
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>