Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Michaela Quast-Neulinger, Ass. Professorin am Institut für Systematische Theologie in Innsbruck
    GLAUBENS_GUT
    04.02.2025

    Welcher Macht wir dienen

    Was glauben Sie eigentlich?

    Ach, im Schatten der Mächtigen, da lebt es sich bequem. So denkt sich der Philosoph Aristippos. Beste Häppchen, Wein und Braten im Überfluss.

    „Jubeln sollen alle Bäume des Waldes vor dem HERRN“ – In Psalm 96 freut sich die Schöpfung.
    GLAUBENS_GUT
    04.02.2025

    Freude in den Psalmen

    Über Freude in der Hebräischen Bibel schrieb die Bibelwissenschaftlerin Anna Kraml ihre Doktorarbeit. Geheimnisse der Freude teilt sie in der aktuellen Serie "Freude gibt Kraft". 
     

    Pater Martin M. Lintner, Dekan der Philosophisch- Theologischen Hochschule Brixen, Professor für Moraltheologie und Spirituelle Theologie
    GLAUBENS_GUT
    28.01.2025

    Zölibat ist Unsinn, oder?

    Was glauben Sie eigentlich

    Was er vom Zölibat hält, erklärt Ordensmann Pater Martin M. Lintner.

    Freude bestärkt. Wenn Frauen in der Bibel singen, hat es oft soziale Sprengkraft.
    GLAUBENS_GUT
    28.01.2025

    Wenn sich Frauen freuen ...

    Über Freude in der Hebräischen Bibel schrieb die Bibelwissenschaftlerin Anna Kraml ihre Doktorarbeit. Geheimnisse der Freude teilt sie in dieser Serie. 
     

    Darstellung auf einem Mosaik: Kaiser Konstantin (Mitte) und die Bischöf verkünden das Glaubensbekenntnis von Nicäa.
    GLAUBENS_GUT
    21.01.2025

    Konzil von Nicäa: Eine laute Ohrfeige für Arius

    Vor 1.700 Jahren kam es auf dem Konzil von Nicäa zu einer wichtigen Weichenstellung im Verständnis des christlichen Glaubens.
    Es prägt bis heute das Glaubensbekenntnis der Kirche.

    GLAUBENS_GUT
    21.01.2025

    Was glauben Sie eigentlich: Muss ich jeden Sonntag zur Kirche gehen?

    Pater Martin M. Lintner betont bei der Frage nach der "Sonntagspflicht" den Gemeinschaftscharakter der gottesdienstlichen Feiern am "Tag des Herrn". 

    Am Moskauer Donskoi-Kloster zeigt ein Relief aus dem Jahr 1849 Moses Schwester, die Prophetin Mirjam.
    GLAUBENS_GUT
    21.01.2025

    Prophetin Mirjam und ihr Einfluss - Serie zum Buch Exodus Teil 4/4

    In der Serie über das zweite Buch „Exodus“ geht es diesmal um eine bekannte  Frauengestalt: Mirjam - eine mutige Frau, die vielen Frauen zum Vorbild wurde. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 7
    • Seite 8
    • Seite 9
    • ...
    • Seite 85
    • Seite 86
    • Seite 87
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 28. Oktober
    Allerseelen
    1. Lesung: 2 Makkabäer 12, 43–45
    2. Lesung: 1 Thessalónich 4, 13–18
    Evangelium: Johannes 11, 17–27
    Dietmar Steinmair 
    Ich selbst bin die Botschaft
    Psalm 130

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar
    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    Seit 60 Jahren an der Orgel

    04.11.2025 Im Rahmen des Erntedankfestes der Pfarre Weißenkirchen im Attergau wurde OSR-Konsulent Herbert...

    Der heilige Martin hoch zu Ross

    04.11.2025 Bald ist es wieder so weit: An vielen Orten wird am 11. November das traditionelle Martinsfest...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen