Jedes Kino muss ihn haben, jedes Geschäft, überhaupt jedes Gebäude, in dem sich viele Menschen aufhalten: den Notausgang. Gut gekennzeichnet und offen gehalten muss er sein – damit man schnell wegkommt, wenn es brenzelig wird. Leitartikel von Matthäus Fellinger.
Am Fest Peter und Paul am 29. Juni feiert Bischof Manfred Scheuer mit den Priesterjubilaren um 10 Uhr im Linzer Alten Dom (Ignatiuskirche) einen feierlichen Gottesdienst.
Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist nun für weitere fünf Jahre in Europa zugelassen worden. Leider. Kommentar von Heinz Niederleitner.
Kinder, Kinder. Überall in Uganda sieht man Kinder. Knapp 40 Millionen Einwohner zählt der ostafrikanische Binnenstaat am Äquator, die Hälfte davon sind jünger als 14 Jahre. Das Durchschnittsalter liegt bei 15,5 Jahren – und nur 2,5 Prozent sind älter als 65. Welch gewaltiger Unterschied zum „alten“ Europa. Und welch gewaltige Herausforderung. In Ländern wie Uganda wird die Frage nach dem Weg in die Zukunft gelöst – oder versäumt.