Der Jesuiten Flüchtlingsdienst (JRS) hilft seit Beginn des Krieges internen Flüchtlingen in Syrien. In Damaskus, Homs und Aleppo werden Feldküchen von Jesuiten und ihren Mitarbeiter/innen betrieben, um den Menschen einmal täglich eine warme Mahlzeit zu ermöglichen.
Ob sie sich am Herd die Finger verbrannt oder einen Schluck vom Reinigungsmittel getrunken haben – rasche Erste Hilfe ist bei Kleinkindern besonders wichtig. Das Rote Kreuz bietet laufend spezielle Kindernotfallkurse an, bei denen man lernt, wie man als Erwachsener richtig und ohne Panik reagiert.
Tees und Wickel gegen unterschiedliche Beschwerden kennt jeder. Aber auch mit selbst gemachten Kosmetikprodukten und Putzmitteln kann man die Chemie im eigenen Haushalt reduzieren.
Drei Autor/innen mit ihren neuen Werken stellt Maria Fellinger-Hauer in der Literatur-Reihe der KirchenZeitung vor: Karl-Markus Gauß, Lucia Leidenfrost und Thomas Sautner.