Die Schularbeit ist danebengegangen. Aus Angst vor der Auseinandersetzung wird die Unterschrift gefälscht. Kommt der Schwindel ans Tageslicht, ist es für Eltern oft nicht einfach, wie sie sich in dieser Situation richtig verhalten sollen. Manchmal sind Notlügen erlaubt. Aus der Serie "Ethik im Alltag" mit Michael Rosenberger.
Ebensee. Der Pfarrnachmittag fand erstmals im Bezirksseniorenheim statt. Rund 110 Besucher/innen begleiteten Sprecherin Regina Lahnsteiner im Café des Hauses auf ihrem Gang durch das Brauchtumsjahr.
Gott prüft den Gerechten – er sieht Nieren und Herz. Er weiß auch um die Angst. Nichts gibt es, das ihm verborgen bliebe. In solcher Nähe wandelt sich Angst in Vertrauen. Es gibt nichts zu fürchten.
Kirchberg bei Linz. Heinz Purrer ist Pfarrprovisor von Kirchberg und Pasching, Leiter des spirituellen Zentrums „Aufbruch“ sowie Diözesandirektor von Missio in Oberösterreich – und Musiker mit Leib und Seele. Gemeinsam mit Sr. Martha Lang, Oberin vom Crescentia-Kloster Kaufbeuren, erscheint nun seine achte CD, die er der heiligen Crescentia von Kaufbeuren (verstorben 1744) widmet.
Wallern. Mit einer Diskussion über die Zukunftsperspektiven der Kirchen beendeten das Dekanat Eferding und die evangelischen Pfarrgemeinden von Wallern, Eferding und Scharten am 10. November im evangelischen Gemeindezentrum Wallern ihr gemeinsames Ökumeneprojekt.
Jetzt gibt es wieder viel frisches Obst aus dem eigenen Garten oder vom Marktstand. Nicht alles davon kann oder will man gleich aufessen, aber man kann erfrischende Fruchtsäfte und Limonaden daraus machen.