Große Bibelkonferenz an der Universität Wien. 100 Wissenschaftler aus 47 Nationen kamen diese Woche auf Einladung der Society of Biblical Literature zu einer Konferenz nach Wien. Im Mittelpunkt des Treffens der Bibelexperten standen Forschungen zur jüdischen und christlichen Bibel, zum Koran und zu den Kulturen der biblischen Umwelt. Daneben sollte der Dialog zwischen den drei abrahamischen Religionen gepflegt werden.
Hilfswerk wirkt in Bischofskonferenz mit. Das Aussätzigen-Hilfswerk Österreich ist neues Mitglied in der Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz. Diese koordiniert das weltkirchliche und entwicklungspolitische Engagement der Kirche Österreichs. Das Aussätzigen-Hilfswerk Österreich konzentriert sich auf seine Kernkompetenz, die Überwindung vernachlässigter Armutskrankheiten wie Lepra.
Katholische Jugend kritisiert Freihandelsabkommen. Die Katholische Jugend Österreich unterstützt das Bündnis „TTIP stoppen“ und hat sich für eine öffentliche Diskussion über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA (TTIP) ausgesprochen. „Wenn TTIP etwas Gutes für die Gesellschaft bedeutete, dann könnten wir doch ohne Probleme davon erfahren“, sagt KJ-Vorsitzender Matthias Kreuzriegler. „Stattdessen wird das Abkommen im Geheimen verhandelt und über die Köpfe der Bürgerinnen und Bürger, vor allem der jüngeren Generation, hinweg entschieden.“