In einem offenen Brief fordert der Präsident des Katholischen Familienverbandes, Alfred Trendl, eine teilzentrale schriftliche Matura.
Ausgabe: 2014/28, Trendl, Zentralmatura
08.07.2014
Im derzeitigen Konzept ist dies per Fragenauswahl durch ein Lehrerteam an der Schule nur für die mündliche Matura vorgesehen. Das bedeutet, dass sich schulische Schwerpunkte nicht in der schriftlichen Matura wiederfinden, kritisiert der Familienverband. Angesichts der heurigen Pannenserie bei der Zentralmatura verlangt Trendl zudem, dass die Verantwortung für die Matura nicht an das Bundesinstitut BIFIE (Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung) ausgelagert werden dürfe.