Sie hatten ihre beste Zeit schon hinter sich, die weiß gekalkten Trulli im Süden Apuliens. Jahrhundertelang boten die kleinen Häuser Landarbeitern und ihren Familien Schutz vor Hitze und Kälte. Dann wollte niemand mehr darin wohnen. Sie erinnerten zu sehr an die Armut. Heute sind sie Touristenattraktion und Weltkulturerbe.
Menschen leben unterschiedlich – in den Zeiten, in den Regionen. Im Süden Italiens finden sich ungewöhnliche Behausungen. Manchmal waren sie Menschen nicht würdig. Auf den zweiten Blick zeigt sich: Nicht der Komfort stand im Vordergrund. Zusammen leben war wichtig.
Quer durch den Süden Italiens führt die nächste Leser/innenreise der Kirchen Zeitung, von Apulien nach Kampanien. Lernen Sie die dreitausend Jahre alte Kultur des Landes kennen. Folgen Sie den Spuren der Heiligen Nikolaus, Michael und Severin. Entdecken Sie die versunkene Stadt Pompeji, die Lieder Neapels und lassen Sie den Charme der Insel Capri auf sich wirken. Reisen Sie zusammen mit der KirchenZeitung.