Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Danksagungen der Woche 40/2015
Ausgabe: 2015/40, Pfadfinder, SPIEGEL-Aufbaulehrgang, Lasberg, SSTA
30.09.2015

Dank


Pfadfindergruppe Linz 2. Ende August 2015 konnte die Pfadfindergruppe Linz 2 nach Überwindung beträchtlicher bürokratischer Hürden in zwei  Kleinbussen rund 830 kg Sachspenden in ein Waisenhaus nach Kiew bringen. Großzügige Geldspenden machten es auch möglich, das Dach der Mädchenunterkunft reparieren zu lassen. Die Pfadfinder danken allen Spender/innen.
SPIEGEL-Aufbaulehrgang.
Am 5. September 2015 fand der Abschluss des 1. Aufbaulehrgangs für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Helferinnen in oö. Kinderbetreuungseinrichtungen statt. Nach sieben Modulen erhielten 19 Frauen aus ganz Oberösterreich, darunter zwei türkische Teilnehmerinnen, ihre Zertifikate aus den Händen von Mag. Ulrike Kneidinger, Leiterin von SPIEGEL-Elternbildung. Der Lehrgang ist eine Möglichkeit für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur im Ehrenamt, sondern auch als berufliches Standbein zu nutzen. Nach Absolvierung der sieben Module, den Hospitationen und dem Praktikum sind die Teilnehmerinnen ausgebildete Eltern-Kind-Gruppen-Leiterinnen und zertifizierte Helferinnen einer oberösterreichischen Kinderbetreuungseinrichtung. Der nächste Lehrgang startet am 5. November 2015.
Infos unter www.spiegel-ooe.at

Lasberg. Pfarrer Dr. Eduard Röthlin feierte im Rahmen des Pfarrfestes am 6. September 2015 sein diamantenes (60-Jahre) Priesterjubiläum. Neben zahlreichen Gästen aus Lasberg und seiner früheren Pfarre Wels-St. Stephan nahmen an die 30 Diakone, einige mit ihren Ehefrauen, an dem Fest teil. Dr. Röthlin war von 1977 bis 2009 Ausbildungsleiter für die Ständigen Diakone, knapp 100 hat er ausgebildet. Derzeit gibt es in der Diözese 126 Ständige Diakone.
Hilfsgemeinschaft SSTA.
Die Osthilfegruppen Schiedlberg, Sierning, Ternberg und Aschach haben sich zur Hilfsgemeinschaft SSTA zusammengeschlossen und blicken auf ein arbeitsreiches erstes Halbjahr 2015 zurück. „Dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung konnte die Hilfsgemeinschaft SSTA bei 14 Transporten 148 Tonnen Hilfsgüter in die Slowakei, Rumänien, Bulgarien und an die Caritas Zagreb versenden“, sagt Obfrau Hermine Füßlberger allen Spender/innen ein herzliches Vergeltsgott für die Hilfsbereitschaft. Gleichzeitig bittet sie um Geld für die Transporte“:  „Ebenso dringend würden wir manchmal Helfer beim Verladen brauchen.“ Weiters ermöglicht die Hilfgemeinschaft SSTA in Liberia (Afrika) mit einem Betrag von 8.400 Euro 621 Kindern ein Jahr lang täglich ein warmes Mittagessen und dadurch den Schulbesuch.
In Tirgu Mures (Rumänien) errichtet die Hilfsgemeinschaft SSTA ein Gemeindezentrum, das vor allem Kindern und Jugendlichen helfen soll. Für dieses Projekt werden dringend Fahrräder gesucht, die repariert und verkauft werden können. Informationen bei Johann Edlinger Tel. 0699/81 17 00 44. Auch um Unterstützung der anlaufenden Weihnachtsaktionen bittet die Hilfsgemeinschaft.
Nähere Infos unter: http://osthilfe-schiedlberg.jimdo.com
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen