Pfadfindergruppe Linz 2. Ende August 2015 konnte die Pfadfindergruppe Linz 2 nach Überwindung beträchtlicher bürokratischer Hürden in zwei Kleinbussen rund 830 kg Sachspenden in ein Waisenhaus nach Kiew bringen. Großzügige Geldspenden machten es auch möglich, das Dach der Mädchenunterkunft reparieren zu lassen. Die Pfadfinder danken allen Spender/innen.
SPIEGEL-Aufbaulehrgang. Am 5. September 2015 fand der Abschluss des 1. Aufbaulehrgangs für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Helferinnen in oö. Kinderbetreuungseinrichtungen statt. Nach sieben Modulen erhielten 19 Frauen aus ganz Oberösterreich, darunter zwei türkische Teilnehmerinnen, ihre Zertifikate aus den Händen von Mag. Ulrike Kneidinger, Leiterin von SPIEGEL-Elternbildung. Der Lehrgang ist eine Möglichkeit für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur im Ehrenamt, sondern auch als berufliches Standbein zu nutzen. Nach Absolvierung der sieben Module, den Hospitationen und dem Praktikum sind die Teilnehmerinnen ausgebildete Eltern-Kind-Gruppen-Leiterinnen und zertifizierte Helferinnen einer oberösterreichischen Kinderbetreuungseinrichtung. Der nächste Lehrgang startet am 5. November 2015. Infos unter www.spiegel-ooe.at
Lasberg. Pfarrer Dr. Eduard Röthlin feierte im Rahmen des Pfarrfestes am 6. September 2015 sein diamantenes (60-Jahre) Priesterjubiläum. Neben zahlreichen Gästen aus Lasberg und seiner früheren Pfarre Wels-St. Stephan nahmen an die 30 Diakone, einige mit ihren Ehefrauen, an dem Fest teil. Dr. Röthlin war von 1977 bis 2009 Ausbildungsleiter für die Ständigen Diakone, knapp 100 hat er ausgebildet. Derzeit gibt es in der Diözese 126 Ständige Diakone.
Hilfsgemeinschaft SSTA. Die Osthilfegruppen Schiedlberg, Sierning, Ternberg und Aschach haben sich zur Hilfsgemeinschaft SSTA zusammengeschlossen und blicken auf ein arbeitsreiches erstes Halbjahr 2015 zurück. „Dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung konnte die Hilfsgemeinschaft SSTA bei 14 Transporten 148 Tonnen Hilfsgüter in die Slowakei, Rumänien, Bulgarien und an die Caritas Zagreb versenden“, sagt Obfrau Hermine Füßlberger allen Spender/innen ein herzliches Vergeltsgott für die Hilfsbereitschaft. Gleichzeitig bittet sie um Geld für die Transporte“: „Ebenso dringend würden wir manchmal Helfer beim Verladen brauchen.“ Weiters ermöglicht die Hilfgemeinschaft SSTA in Liberia (Afrika) mit einem Betrag von 8.400 Euro 621 Kindern ein Jahr lang täglich ein warmes Mittagessen und dadurch den Schulbesuch. In Tirgu Mures (Rumänien) errichtet die Hilfsgemeinschaft SSTA ein Gemeindezentrum, das vor allem Kindern und Jugendlichen helfen soll. Für dieses Projekt werden dringend Fahrräder gesucht, die repariert und verkauft werden können. Informationen bei Johann Edlinger Tel. 0699/81 17 00 44. Auch um Unterstützung der anlaufenden Weihnachtsaktionen bittet die Hilfsgemeinschaft. Nähere Infos unter: http://osthilfe-schiedlberg.jimdo.com