Generalvikar Mag. Josef Ahammer, Kan. Johann Schicklberger
Ausgabe: 2000/20, Ahammer, Schicklberger
16.05.2000
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Generalvikar Prälat Mag. Josef Ahammer
Am 18. Mai feiert der Generalvikar der Diözese Linz, Prälat Mag. Josef Ahammer, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Neukirchen bei Altmünster und wurde 1960 zum Priester geweiht. 1963 wurde er zum Diözesan-Kinderseelsorger und Geistlichen Assistenten der Katholischen Jungschar ernannt. Zwischen 1964 und 1971 war Ahammer auch gesamtösterreichischer Seelsorger der Bubenjungschar, dann Ministrantenverantwortlicher Österreichs und von 1971 bis 1974 Bundesseelsorger der Katholischen Jungschar Österreichs. Von 1961 bis 1976 bekleidete er auch die Funktion eines Landeskuraten der oberösterreichischen Pfadfinder. Ab 1974 war Ahammer im Bischöflichen Ordinariat tätig und wurde 1978 Direktor des Ordinariatsamtes. 1982 ernannte ihn Bischof Aichern zum Generalvikar der Diözese Linz. Seit dem gleichen Jahr gehört er auch dem Linzer Domkapitel an. Seit 1977 ist Ahammer auch Präsident der Österr. Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft (MIVA). Die Komturei Linz des Ritterordens vom Hl. Grab zu Jerusalem leitet er als Prior.
Kanonikus Johann Schicklberger
Am 20. Mai 2000 vollendet Ehrenkanonikus Johann Schicklberger, Pfarrer in Gmunden, sein 70. Lebensjahr. Der aus St. Florian bei Linz gebürtige und in Linz aufgewachsene Jubilar, wurde 1954 zum Priester geweiht. Seit 1967 ist er Stadtpfarrer von Gmunden. Der Bischof ernannte ihn 1984 zum Ehrenkanonikus des Linzer Domkapitels.