Vor fünfzig Jahren, am 1. 1. 1950, begann ihre Arbeit für die katholischen Frauen: Zunächst als Schriftleiterin von „Licht des Lebens“, der Vorgängerin der „Welt der Frau“, dann als Diözesansekretärin der Kath. Frauenbewegung (KFB). Nach der Hochzeit arbeitete sie ehrenamtlich in der KFB weiter – in der Pfarr-, dann in der Dekanats- und Diözesanleitung (1968–1993) und schließlich auch als Bundesleiterin. Die Gesuchte kam im Traunviertel (Gmunden) zur Welt, wuchs im Innviertel (Raab) auf und lebt mit ihrem Mann, einem Arzt, im Mühlviertel (Gramastetten). Sie leitet den KFB-Arbeitskreis Land, den sie schon sehr bald mit Rektor Wild gründete. Das Studium der Geschichte und Völkerkunde, das sie 1949 in Innsbruck abschloss, hat dieses Interesse für die Frauen am Land mitgeprägt. Im Arbeitskreis stellen acht Frauen für Frauen ein Programm zusammen, die auf dem Land wohnen. Auch Reisen ins Ausland werden regelmäßig angeboten. Sie leitet auch den Arbeitskreis Familienfasttag. Am 20. Mai übergibt sie beim KFB-Diözesantag die Leitung des Arbeitskreises Bad Dachsberg (der Oase für Frauen, die Erholung und Besinnung suchen).
Wie heißt die Frau?
Wer bis 26. Mai an die Kirchenzeitung, Ka-puzinerstraße 84, 4020 Linz (Fax: 0732/76 10 -3939), E-Mail: kirchenzeitung.ooe@dioezese-linz.at die richtige Lösung sendet, kann eines von drei Büchern gewinnen.
Die Gewinnerinnen vom Rätsel Nr. 18 (Silvia Stöger): Maria Weichselbaumer, Eberstalzell; Gabi Traunsteiner, Pucking; Ingrid Schnabl, Neuhofen/Krems