Ernennungen zum "Geistlichen Rat" und "Konsistorialrat"
Ausgabe: 2000/22, Geistl. Rat, Konsistorialrat
30.05.2000
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Zum „Geistlichen Rat“ wurden ernannt:
- Mag. P. Mieczyslav Czubaj, Resurrektionist, Polenseelsorger, Waldzell - P. Johannes Haas, Oblate des Hl. Franz von Sales, Leiter der KIM-Bewegung, Weibern - P. Franz Haböck, Herz-Jesu-Missionar, Gefangenenseelsorger in Garsten, Heimseelsorger in Sierning - P. Franz Kendöl, Redemptorist, Volksmissionar und Heimseelsorger, Attnang-Puchheim - Erich Obereigner, Diakon, Gmunden-Ort - Mag. Christian Öhler, Pfarrkurat Linz-Auwiesen - Mag. Franz Starlinger, Pfarrer in Laakirchen - Mag. Tadeusz Pirzecky, Pfarradministrator St. Agatha - P. Josef Zehetner, Oblate des hl. Franz von Sales, Pfarrer Ried-Riedberg.
Zum „Konsistorialrat“ wurden ernannt:
- Alfred Aigner, Regionaloberer der Marianisten, Greisinghof, Tragwein - Alois Eislmeir, Seelsorger im Behindertendorf Altenhof/H. - Johann Hölzl, Pfarradministrator Arbing - P. Andreas Kolm, Benediktiner von Kremsmünster, Spiritual, Pfarrer in Steinhaus b. Wels - Univ.-Prof. DDr. Ulrich Leinsle, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, Regensburg - P. Bruno Niederkrotenthaler, Benediktiner von Kremsmünster, Pfarrer Weißkirchen/Wels - Mag. Walter Plettenbauer, Dechant und Propstpfarrer in Mattighofen - Hugo Reichenvater, Pfarrer in Bad Kreuzen - August Stögner, Pfarrer Hallstatt - Othmar Wögerbauer, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, Pfarrer Schwarzenberg - Claudius Zahradnik, Augustiner-Chorherr des Stiftes Reichersberg, Pfarrer i. R.
Die Kirchenzeitung gratuliert den Ausgezeichneten.