Ob im Fußballstadion oder vor laufender Kamera: Die Kommentatorin und überzeugte Anhängerin des italienischen Meisters Lazio ist die bekannteste Ordensfrau des Landes.„Forza Lazio“, der Ruf des italienischen Fußballmeisters, ist ihr ins Gesicht geschrieben, wenn Schwester Paula zu erzählen beginnt. Und ihre Begeisterung für Fußball überträgt sich auch auf die Fans vor den Fernsehern: Die Sendung „Die mit dem Fußball“ auf RAI Due, wo die Ordensfrau Spiele kommentiert, erzielt am Sonntag Nachmittag höchste Einschaltquoten. Insider behaupten sogar, Sr. Paula verfüge über mehr Einfluss in Italien als Johannes Paul II. Dass dieser für den Stadtrivalen AS Roma schwärme, hat „Sister Lazio“ – wie sie genannt wird – schon überwunden. Dafür hat ihr Club im Heiligen Jahr 2000 den Titel geholt. Seit 17 Jahren, dem letzten Heiligen Jahr, wieder ein Team aus Rom – doch 1983 war es der AS Roma.
Freudestrahlend beantwortet Sr. Paula auch die Frage nach den Motiven ihres Einsatzes: „Der Fußball und mein Erfolg im Fernsehen sind Chancen, um Gott zu danken. Denn damit gibt er mir die Möglichkeit jungen Menschen zu helfen.“ Um Kinder von der Straße weg zu bringen organisierte die Franziskanerin in Vororten der Ewigen Stadt eine Fußballliga. Sie brachte das runde Leder mit und pfiff die Matches im Ordenskleid. Daraus entstand sogar eine Mannschaft, die selbst die Schweizergardisten schlug bei Benefizspielen. Heute betreut die Fußballbegeisterte Waisenkinder und Jugendliche, deren Eltern drogensüchtig sind. Und täglich geht sie in die größte römische Haftanstalt, um Gefangene zu besuchen.