Nachtrag eines besonderen Ereignisses: Über Initiative der Leiterin der Kath. Frauenbewegung Helga Wöckl wurde ein großer Flohmarkt mit einem stimmungsvollen Abbruchfest im alten Staudinger-Gebäude abgehalten. Dem Ortspfarrer Mag. P. Friedrich Höller konnte ein Scheck in Höhe von S 250.000,– überreicht werden; ein Geldbetrag, der für die Kirchenrenovierung verwendet wird. Was nicht verkauft wurde, kam in die Sozialstation Lipova in Rumänien.
Rohrbach
Das unglaubliche Sammelergebnis von mehr als S 30.000,– brachten Schüler/innen der 2. und 3. Hauptschulklassen im Rahmen des Religionsunterrichtes für Mocambique zusammen. In mehreren Aktionen wurde das Geld aufgebracht, so etwa durch eine Schuhputzaktion. Das Geld wurde der Katholischen Männerbewegung der Diözese Linz für entsprechende Projekte übergeben.
MIVA-Jahresbilanz
Die Österreichische Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft MIVA, ein Hilfswerk der katholischen Kirche zur Finanzierung von Fahrzeugen für Mission und Entwicklungshilfe, freut sich über eine deutliche Steigerung beim Spendenaufkommen der Christophorus-Aktion im vergangenen Jahr 1999: Das Ergebnis stieg gegenüber dem Jahr 1998 um mehr als 3 Prozent auf über 24 Millionen Schilling.Die Erlagscheinaktion der Kirchenzeitung im Juli 1999 hat dazu einen nicht unerheblichen Anteil erbracht: KIZ-Leser/innen spendeten ein MIVA-Geländefahrzeug!
Faires Frühstück
In der Kirchenzeitung wurde kürzlich (Nr. 20 vom 18. Mai) eine Umfrage zum Thema „Fairer Handel im Pfarrhaushalt“ vorgestellt, die der Diözesan-Arbeitskreis „Weltkirche und Entwicklungsförderung“ (WEKEF) und die Kirchenzeitung gemeinsam durchgeführt haben. Unter den 94 beteiligten oö. Pfarren wurden drei „Faire Frühstückskörbe“ verlost. Über den Gewinn können sich die Pfarrämter Vorderstoder, Ebensee und Mondsee freuen. Herzliche Gratulation!
Pinsdorf
Der Musikverein Pinsdorf wurde mit einer neuen Traunviertler Tracht eingekleidet. Für die alten Uniformen dachte man an die Alt-Salzkammergütler in Rumänien. Dr. Walter Rieder aus Ebensee stellte Kontakt zu den von ihm seit sieben Jahren betreuten Salzkammergut-Auswanderern in Rumänien her. So können nun die Pinsdorfer dem Trachtenverein Oberwischau und einer benachbarten Bergwerkskapelle ihre ehemaligen Uniformen übergeben.
Kirchberg
Das unglaubliche Sammelergebnis von mehr als S 30.000,– erzielten Schüler/innen der zweiten und dritten Hauptschulklassen im Rahmen des Religionsunterrichtes für Mocambique. In mehreren Aktionen wurde das Geld aufgebracht, so etwa durch eine Schuhputzaktion.Das Sammelergebnis wurde der Katholischen Männerbewegung der Diözese Linz für entsprechende Projekte übergeben.