„Die Erweiterung der Europäischen Union können die Politiker durchsetzen. Die (Wieder)Vereinigung Europas aber kann nur mit und von den Bürgern durchgesetzt werden.“ Dieser Satz des christdemokratischen slowenischen Politikers Alojz Peterle vor österreichischen Kirchenpressejournalisten gibt zu denken. Wirtschaftliche und politische Strukturen sind wichtig. Ob Europa aber mit seinen beiden Lungenflügeln, wie der Papst die westliche und die östliche kulturelle und religiöse Tradition nannte, atmen wird, hängt wesentlich davon ab, ob die Menschen des Kontinents ein gemeinsames Haus wollen und sich am Bauplatz dafür engagieren. Es hängt davon ab, ob sie neugierig aufeinander und offen füreinander sind und ob sie bereit sind, einander die Türen zu öffnen.