Ich verdanke den eher seltenen Namen einer Arzt-Tochter namens Gudrun, welche meine Mutter liebevoll in schwieriger Lebensphase begleitet hat.
Der althochdeutsche Name bedeutet „die kämpferische Geheimnisvolle“. Diese Eigenschaften passen gut zu meinem Leben.
Namenspatronin ist die hl. Gudula, Tocher einer adeligen Familie in Belgien, welche von ihrer Patin Gertrud christlich erzogen wurde und ein von Gebet und Nächstenliebe geprägtes Leben geführt hat. Ihre Reliquien befinden sich in der St. Gudula-Kirche der Stadt Brüssel, deren Schutzheilige sie ist.
In meiner Kindheit ist mein Namenstag nicht gefeiert worden, da die hl. Gudula nicht so bekannt ist. Seinen Platz in meinem Leben hat er erst, seit ich erwachsen bin.
Ich freue mich, dass ich den schönen Namen Gudrun tragen darf und mich manches mit meiner Namenspatronin verbindet – so bin auch ich im Dienste der Nächstenliebe tätig.