Bischof M. Aichern, Generalvikar J. Ahammer, Prälat J. Mayr, Msgr. Alois Heinzl
Ausgabe: 2001/51, Aichern, Ahammer, Mayr, Heinzl
18.12.2001
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Bischof Maximilian Aichern
Der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer, würdigte Diözesanbischof Maximilian Aichern anläßlich der 20. Wiederkehr seiner Ernennung zum Bischof von Linz als Mann des Brückenschlags und der „gelebten Bürgernähe, der auf die Menschen zugeht und immer wieder auch innerhalb der Kirche deren Verantwortung für die Schwächeren einmahnt“.
Generalvikar Mag. Josef Ahammer
Am 1. Jänner 2002 sind es genau 25 Jahre, seit Generalvikar Mag. Josef Ahammer Präsident der Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft (MIVA) ist. Er löste 1977 Prälat Franz Vieböck als Präsident ab, hatte aber schon seit 1964 in der MIVA mitgearbeitet. In die Zeit seiner Präsidentschaft fällt auch die Gründung des MIVA-Beschaffungsbetriebes (BBM), der als Dienstleister für technische Hilfe tätig ist. Seit 1989 hat er Hilfsgüter im Wert von rund 650 Millionen Schilling in ca. 100 Länder weltweit befördert.
Prälat Josef Mayr
Caritas-Rektor, Bischofsvikar Prälat Josef Mayr, wurde am 6. Dezember mit dem Goldenen Ehrenzeichen für humanitäre Verdienste der Stadt Linz ausgezeichnet.
Monsignore Alois Heinzl
Der Pfarrer von Kopfing, Monsignore Alois Heinzl, feiert am 22. Dezember seinen 80. Geburtstag. Er wurde in Altschwendt geboren, wurde 1949 zum Priester geweiht und ist seit 1955 Pfarrer in Kopfing. Seit 1992 betreut er auch die Pfarre Eggerding. Lange Jahre war er Dechant, zehn Jahre auch Innviertler Regionaldechant.