Andrea Fröschl ist die Korrektorin der Kirchenzeitung. Sie liest die Zeitung als erste und bestimmt am genauesten von allen Leser/innen.
Lesen Sie die Kirchenzeitung anders als „normale“ Leser/innen? Wahrscheinlich! Ich muss sie zweigleisig lesen – auf Inhalt und auf Fehler. Andere Zeitungen lese ich nur wegen der Information.
Sind die Redakteurinnen und Redakteure schlimm, was Fehler anbelangt? Das ist eine schwierige Frage. Ich bin ein so diplomatischer Mensch! Manchmal wird ein Wort durch einen ganzen Artikel falsch geschrieben, dann finde ich wieder gar nichts. Wenn das der Fall ist, lese ich den Artikel ein zweites Mal, ob ich auch nichts übersehen habe.
Beherrschen Sie selber die Rechtschreibung perfekt? Grundsätzlich schon, aber da gibt’s Zweifelsfälle, wo ich einfach nachschauen muss.
Was denken Sie, wenn Sie in einer anderen Zeitung Fehler entdecken? Ich ärgere mich und denke, die haben schlampige Korrektoren. Manche Zeitungen haben keine Korrektoren mehr, leider. Meine eigenen Fehler übersehe ich ja auch. Bei anderen übersieht man die Fehler weniger leicht. Ich staune manchmal über eigene Fehler, und jemand anders sieht sie dann.