„Männliche Arbeitswelten – weiblich“ präsentierte die Linzer Fotografin Sabine Starmayr im Rahmen der Gründung des Medienfrauen-Netzwerkes am 14. Jänner im oö. Presseclub. Links ist eines dieser Fotos abgebildet, es zeigt eine Chemielaborantin.
Das Jahr 2002 soll in Oberösterreich zu einem Jahr werden, in dem der Blick auf die Berufswirklichkeit von Frauen eine wichtige Rolle spielt. Anfang des Jahres 2002 präsentierten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesrätin Ursula Hauber das Konzept zu diesem Jahr der festen Vorsätze, die Benachteiligungen von Frauen zu mindern. „Frauen haben viele Ideen, müssen diese aber auch umsetzen können. Dazu benötigen sie oft eine starke Durchsetzungskraft“, heißt es in der Erklärung. „Ausbildung und Qualifikation sind Rohstoffe für die Zukunft der Frauen.“ Eine andere Initiative ist der Aktionstag „Töchter nützen Chancen“ am 25. April 2002. Dabei können 14- bis 17jährige Mädchen frauenatypische technisch orientierte Arbeitsplätze mit Begleitung einer Mentorin kennenlernen. Was für ein Jahr soll nun Oberösterreich 2002 prägen?