Ausgabe: 2002/05, Spiele, Ravensburger, Torres, Mexica, Spiel des Jahres
29.01.2002
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Mit dem neuen Spiel „Mexica“ setzt Ravensburger eine Spieletradition fort, die Verkaufserfolg und Spiele-Lust zu garantieren scheint: Spieler/innen schlüpfen in historische Rollen. Beim Spiel um versunkene Kulturen kommt der Reiz des Geheimnisvollen dazu. Vom 31. Jänner bis 5. Februar stellen in Nürnberg bei der 53. Internationalen Spielwarenmesse mehr als 2.800 Aussteller aus. Unter ihnen ist auch Ravensburger.Ravensburger baut bei Mexica (ein Spiel um etwa E 40 für zwei bis vier Spieler/innen ab zehn Jahren, die auch gerne länger als eine Stunde beim gleichen Spiel verbringen) auf ein bewährtes Autoren-Duo. Der eine von ihnen heißt Michael Kiesling, der andere ... – Nach ihm fragen wir. Beide haben schon 1999 mit einem Spiel um eine versunkene Maya-Stadt und 2000 mit „Torres“ (beide ebenfalls bei Ravensburger erschienen) die begehrte Kritiker-Auszeichnung „Spiel des Jahres“ erobert. Der Gesuchte hat zudem mit „Heimlich & Co“ (1986), „Auf Achse“ (1987) und „El Grande“ (1996) diesen Preis erhalten. Wie heißt das Spiel des Jahres 1999 und wie heißt der gesuchte Spiele-Erfinder?
Wenn Sie uns Ihre Lösung bis Dienstag, 2. Februar 2002 schicken, haben Sie die Chance, ein Spiel zu gewinnen (Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz bzw. E-mail: service@kirchenzeitung.at).