Seit der Geburt unserer ersten Tochter ist mir bewusst geworden, dass die Wahl des Namens zu den schönen, aber schwierigen Aufgaben der Eltern zählt. So müssen im größeren Familienkreis unzählige Punkte beachtet werden. Jedoch waren bei unseren Kindern in erster Linie Bedeutung und Klang des Namens ausschlaggebend.
Als meine Eltern mir meinen Namen gaben, spielten neben der Familientradition auch die innige Hoffnung auf eine friedvolle Zeit nach den langen Kriegsjahren eine große Rolle. Siegfried aus dem Althochdeutschen bedeutet: sigu = Sieg; friedu = Friede.
Der angelsächsische Missionar Siegfried wurde als Glaubensbote 995 nach Skandinavien entsandt. Als „Apostel der Schweden“ gründete das erste schwedische Bistum. Er starb 1040. Ich freue mich, dass mein Name etwas mit dem, was wir uns und der ganzen Welt so sehr wünschen, zu tun hat: Frieden.
Siegfried Adlberger ist Glockenreferent der Diözese Linz