Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Priester-Geburtstage

Herzliche Gratulation!
Ausgabe: 2002/10, Geburtstage, Schasching, Sulzer, Humer, Zauner
06.03.2002
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Am 10. März 2002 vollendet der bedeutende österreichische Sozialethiker und Jesuit, em. Univ.-Prof. Pater Dr. Johannes Schasching SJ das 85. Lebensjahr.

1917 in St. Roman im Innviertel geboren, begann Schasching mit 20 Jahren das Noviziat bei der Gesellschaft Jesu. Er studierte in Pullach bei München, Wien und Innsbruck. Dort wurde er 1946 auch zum Priester geweiht. 1948 promovierte er zum Doktor der Staatswissenschaften. Dann folgte ein einjähriger Aufenthalt in den USA.

In den 50er-Jahren lehrte P. Schasching in Innsbruck Ethik und Soziologie. Anfang der Sechzigerjahre war er Provinzial der österreichischen Jesuiten, wurde schließlich an die päpstliche Gregoriana-Universität in Rom berufen und war von 1969 bis 1979 Assistent des Jesuitengenerals für die deutschsprachigen Provinzen. Als Ratgeber von Päpsten, Bischöfen, Spitzenpolitikern und Wirtschaftsmanagern hat P. Schasching seit Jahrzehnten internationalen Ruf. P. Schasching ist u.a. Ehrendoktor der Johannes Kepler-Universität Linz und der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.


Am 15. März 2002 vollendet Oberstudienrat Konsistorialrat Prof. P. Mag. Balduin Sulzer, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, das 70. Lebensjahr.

Als Komponist und langjähriger Musikpädagoge ist P. Balduin eine herausragende Persönlichkeit des kulturellen Lebens weit über Oberösterreich hinaus. Balduin Sulzer stammt aus Großraming, er studierte in Linz, Rom und Wien Theologie und Musik.

Seit 1949 ist er Zisterzienser von Wilhering, 1955 wurde er Priester. Ab 1960 unterrichtete er am Stiftsgymnasium Wilhering, später auch am Brucknerkonservatorium und am Gymnasium für Berufstätige in Linz. Von seiner Gründung 1974 bis 1997 unterrichtete P. Balduin im Linzer Musikgymnasium. Von 1981 bis 1986 war er Domkapellmeister in Linz. Im Stift Wilhering hat er die Aufgabe des Stiftskapellmeisters.

Für sein umfangreiches kompositorisches Schaffen und für seine Verdienste als Musikerzieher wurde P. Balduin vielfach ausgezeichnet, u.a. 1977 mit dem Kulturpreis des Landes Oberösterreich und 1996 mit dem Anton Bruckner-Preis des Landes Oberösterreich.


Am 22. März 2002 feiert Konsistorialrat P. Lambert Zauner, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Pfarrer in Eggendorf im Traunkreis, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Viechtwang, feierte 1952 die Ordensprofess und wurde 1956 zum Priester geweiht. Unter anderem unterrichtete er am Stiftsgymnasium Kremsmünster. Seit 1972 ist er Pfarrer in Eggendorf im Traunkreis.


Am 24. März 2002 vollendet P. Dr. Gregor Humer, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, langjähriger Pfarrer in Steinerkirchen an der Traun und Fischlham, sein 70. Lebensjahr. Er stammt aus Vorchdorf, feierte 1953 die Ordensprofess und wurde 1957 zum Priester geweiht. P. Gregor war u.a. Religionsprofessor am Stiftsgymnasium und Konviktspräfekt. Von 1965 bis 2001 war er Pfarrer in den beiden genannten Pfarren. Derzeit lebt er im Europakloster Gut Aich bei St. Gilgen und wird im Frühjahr d.J. wieder in das Stift Kremsmünster zurückkehren.


zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen