Wer an Philosophie denkt, denkt meist an Gedankenwelten von berühmten Männern. Frauen spielen da scheinbar eine Nebenrolle. Sieben Philosophinnen aus verschiedenen Jahrhunderten stellt Ingeborg Gleichauf in den Mittelpunkt. Sie beschreibt nicht nur ihre Werke, sondern auch die Lebensgeschichten der Frauen. Die sieben: Christine de Pizan (1365–1430), Karoline von Günderrode (1780–1806), Rahel Varnhagen (1771–1833), Simone Weil (1909–1943), Edith Stein (1891–1942), Hannah Arendt (im Bild, 1906–1975) und Simone de Beauvoir (1908–1986).
Ingeborg Gleichauf: Denken aus Leidenschaft. Sieben Philosophinnen und ihre Lebensgeschichte. Verlag Beltz, ca. e 19,11 (S 263,–).