Althochdeutsch kara für Klage. Der Karfreitag ist der Erinnerungstag an die Kreuzigung Jesu. Die Gottesdienste an diesem Tag stehen im Zeichen der Trauer; in manchen Kirchen sind an diesem Tag die Altäre mit schwarzem Tuch verhüllt, und die Altarkerzen werden während des Gottesdienstes gelöscht.
Aus Thies Gundlach, Ralf Meister: Glauben. Ein Lexikon für Jugendliche.