Waltraud (althochdt.) bedeutet „die auf dem Kampfplatz Kräftige“. Der „Kampfplatz“, auf dem ich mich zu bewähren habe, ist ein angenehmer – nämlich die Pfarrkanzlei in Steyregg.Meine Namenspatronin wurde in Frankreich geboren und gründete in Castrilocus, dem heutigen Mons in Belgien, ein Kloster, in dem sie erste Äbtissin war und auch begraben wurde.
Zuerst sollte ich einen anderen Taufnamen erhalten. Durch außergewöhnliche Umstände fiel meiner Mutter vor Aufregung der Name nicht sofort ein und so entschied sie sich für Waltraud. Schon als Kind habe ich auf die Aussprache meines ungekürzten Vornamens großen Wert gelegt. Bei einer Abkürzung fühle ich mich auch nicht angesprochen.Ich bin meiner Mutter dankbar für diese „rasche Wahl“, weil ich meine, dass Waltraud besser als der ursprünglich ausgesuchte Name zu mir passt.