Die MIVA schätzt das Ergebnis der Aktion Kleingeld auf 100.000 Euro. Mindestens so toll wie das Ergebnis waren die Aktionen dafür. Zum Beispiel jene von Pettenbacher Kindern.
Nicht schlecht staunten die Mitarbeiter der MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft), als sieben Schülerinnen und Schüler aus Pettenbach mit drei Kisten Kleingeld anrückten. 53 Kilo wiegen die Münzen, die die Kinder in einem Projekt der Hauptschule für die „Aktion Kleingeld“ gesammelt haben. Das Geld kommt Schülern in Mosambique zugute.
Religionslehrer Leonhard Mittermair begeisterte mit seiner Idee, bei der Aktion Kleingeld mitzumachen, auch seine Lehrerkollegen und die Eltern. „Wir haben in der Kirchenzeitung etwas über die Aktion gelesen und wollten unbedingt mitmachen“, erzählt Mittermair. So gab es eine Bausteinaktion beim Elternsprechtag.
Die meiste Arbeit leisteten die Kinder selbst. Viele von ihnen zogen von Haus zu Haus und ersuchten, die Münzen bei ihnen abzugeben. Sie machten viele gute Erfahrungen „Eine mir unbekannte Frau hat mir einfach einen Hundert-Schilling-Schein in die Hand gedrückt“, berichtet Nadine Windischbauer (13).
Mario Mitteregger (11) besuchte seine Nachbarn und erhielt zahlreiche Münzen. Günter Gotthartsleitner (13) und Manuel Peterstorfer (13) waren zu zweit mit dem Spendensackerl unterwegs. „Es machte Spaß, wenn auch ein paar Leute uns nichts gaben...“ Christof Beck (13) fand bei seinen Verwandten offene Geldbörsen. „Ich habe von allen, zu denen ich gekommen bin, etwas bekommen“, freut sich Sabine Eibensteiner (12). Gudrun Becker (11) würde für so eine Aktion sofort wieder sammeln gehen „Meine Oma hat mir am meisten ins Sackerl geworfen“, erzählt sie.
Die Pettenbacher Schüler haben insgesamt Münzen im Wert von 2311,06 Euro gesammelt. Die MIVA dankte und lud zu einem gemütlichen Abschluss.