Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise

Ausgabe: 2002/17, Hinweise, Hospizhelfer, Sonnenhof, Altötting, Bruder-Konrad-Triduum, Landlerhilfe, Gasteltern, Kinder-Ferienaktion, Passionsspiele, Dorfstetten, Montessori-Ausbildungskurs, Pädagogik, Summerau,
23.04.2002
- Kirchenzeitung der Diözese Linz

Br. Konrad-Triduum

In der St. Anna-Basilika zu Altötting findet dieses Wochenende das Bruder-Konrad-Triduum 2002 statt. Die Feiern beginnen am 26. April, 19 Uhr, mit der Übertragung der Reliquie in die Basilika. Am Samstag, 27. April, ist um 10 Uhr Pilgergottesdienst. Am Sonntag ist um 10 Uhr die Festmesse. Vesper: Jeweils Samstag und Sonntag, 14 Uhr.




Hospizhelfer für Sonnenhof gesucht

Zusätzlich zur Betreuung durch das Pflegepersonal begleitet die Hospizgruppe des Pflegeheimes am Freinberg in Linz die Heimbewohner auf ihrer letzten Lebensetappe. Die betagten Menschen sind dankbar für jede Art der Zuwendung, sei es ein Besuch im Botanischen Garten mit dem Rollstuhl, eine Malstunde, eine vorgelesene Geschichte, Musik. Viele Bewohner/innen haben keine Angehörigen mehr. Wer beim Besuchsdienst mitmachen kann, ist willkommen.

Kontakt: Pflegeheim Sonnenhof,
Sonnenpromenade 50, 4020 Linz,
Tel. 0732/77 13 41.





Freundschaft stiften

Freundschaften zwischen Kindern und Familien aus Oberösterreich und in Siebenbürgen zu stiften, das ist Hauptanliegen einer Kinder-Ferienaktion der OÖ Landlerhilfe.Für die Zeit vom 5. bis 26. Juli sucht die Landlerhilfe Gasteltern, die Kinder von 8 bis 14 Jahren aus den Landlerdörfern rund um Hermannstadt und Oberwischau in Siebenbürgen aufnehmen können. Ebenso werden Kinder aus den ukrainischen Karpaten kommen. Die Kinder sprechen Deutsch.

Kontakt: OÖ Landlerhilfe, Frau Zukrigl, Tel. 0732/60 50 20.




Passionsspiele in Dorfstetten

Die Pfarre Dorfstetten im Waldviertel, direkt an der Grenze zu Oberösterreich gelegen, führt zwischen 14. Juli und 18. August bereits zum dritten Mal Passionsspiele auf. Rund 100 Personen der 650 Pfarrbewohner wirken dabei mit.Das Spiel findet im überdachten ehemaligen Wirtschaftshof des Pfarrgebäudes statt. Gezeigt werden die Darstellung vom Leiden und der Auferstehung Jesu, aber auch Szenen aus dem Leben und der Verkündigung Jesu. Der Kirchenchor der Pfarre wirkt ebenso mit.

Kontakt: Tel. 07260/82 55-40.E-Mail: passion@dorfstetten.at




Ausbildung

Am 19. September startet der siebte Montessori-Ausbildungskurs. Der von der Landesregierung anerkannte Kurs führt in die Montessori-Pädagogik ein. Es handelt sich dabei um eine Pädagogik, die vom Kind ausgeht. Dadurch soll spontanes, individuelles Lernen gefördert werden.

Auskunft: Silvia Linke, Wulln 6, 4134 Putzleinsdorf, Tel. 0699/11 70 28 18




Pferdeeisenbahn

Am 28. April eröffnet die Pferdeeisenbahn in Summerau die neue Saison mit einem Fest von 10 bis 16 Uhr.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen