Jetzt ist es so herrlich draußen. Jeder Tag bringt Neues“, erzählt eine begeisterte Bäuerin. „Man kann das Gras förmlich wachsen sehen“, bekommt man immer wieder zu hören. Die Bedingungen passen eben: Wärme, Feuchtigkeit, das lange Tageslicht. Man spürt so richtig, wie sehr es auf das Klima ankommt, wenn das Leben zum Durchbruch kommen soll.Ein gutes geistiges Klima, eine belebende Atmosphäre. Darum geht es auch zu Pfingsten. Christen feiern im Geist Gottes. Es ist jener Geist, der trotz aller Widerwärtigkeiten dem Leben zum Durchbruch hilft. In diesem Geist wird es möglich, dass Feindschaft nicht endgültig festgeschrieben wird, sondern dass die Versöhnung möglich wird. Der Gottesgeist ist nicht der Geist, in dem Menschen einander aufrechnen oder schuldig bleiben. Gottes Geist weckt und spricht die ins Herz der Menschen gelegten guten Kräfte an: Entdecke, wozu du fähig bist!Die Evangelien beschreiben immer wieder jenes Klima, das um Jesus herum entstanden ist. Statt der Sünde verhaftet zu bleiben, haben Menschen in seiner Nähe zum Glauben gefunden. Die Krücken, mit denen sie sich durchs Leben schleppten, haben sie fallen lassen. Die Augen sind ihnen aufgegangen. Christen glauben an diesen Lebens-Spender. Ein „Lebensschub“ wird möglich in diesem Geist. Eine gewaltige, ungeahnte Lebensperspektive eröffnet sich, wenn Christen darangehen, ihr Leben unter diesen Perspektiven zu führen.