„Wegen Familienfeier geschlossen.“ So stand es vor kurzem an einem Sonntag an der Tür eines Gasthofes in St. Konrad bei Pettenbach. Da hat wohl eine Familie den ganzen Gasthof für eine Familienfeier gebucht, dachte einer, der vorbeikam.
Die Nachfrage zeigte einen anderen Sachverhalt. Die jüngste Tochter des Hauses feierte an diesem Sonntag Erstkommunion. Und obwohl sich gerade an einem solchen Tag im Gasthaus ein gutes Geschäft machen ließe, hielten die Wirtsleute geschlossen. Es sollte an diesem Festtag für die Tochter nicht so sein wie sonst, dass es gleich nach der Frühmesse heißt: Schürze umgebunden und hinein in die Küche! Der Tag sollte ein besonderer Tag werden.
Gerade Kirchenwirte tragen viel dazu bei, dass andre Leute ihren Sonntag genießen können und sich verwöhnen lassen.
Umso schöner ist das Beispiel der Wirtsfamilie aus St. Konrad. Sie hat dieses „Recht“ einmal auch für sich selbst in Anspruch genommen. Das Wohl der eigenen Familie ist ihr ebenso viel Wert wie jenes der Gäste. Wo so gedacht wird, da lässt sich – an einem anderen Tag – bestimmt auch gut Gast sein.