Ausgabe: 2002/24, Vitus, Kriechbaumer, Bad Schallerbach
11.06.2002
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Vitus (15. Juni)Meine Eltern gaben mir den Namen Vitus. Ein sehr seltener Name. In der Schule, im Internat – wann immer dieser Name fiel, wusste ich, dass ich gemeint war. Dieses unverwechselbare meines Namens habe ich immer als wertvoll erlebt.Geschichtlich weiß man vom hl. Vitus wenig. Er lebte um 300 in Sizilien, kam durch seine Zieheltern mit dem Jesusglauben in Berührung, musste deshalb von zuhause fort und floh direkt in die Diokletianische Christenverfolgung hinein. Im siedenden Öl soll er getötet worden sein.
Im Namen Vitus steckt das lateinische Wort „Leben“. Zum Leben finden, lebendig sein, das ist mir persönlich wichtig. Dazu gehört manchmal Humor, aber auch Zuhören können oder zu etwas ermutigen. Zum Leben ermutigen wollte Jesus und will eine recht verstandene Heiligenverehrung. Wo Menschen wieder in Berührung kommen mit ihrer inneren Quelle, ereignet sich Heil.