Das „Harter Plateau“ hat bis heute nicht den besten Ruf. Vor 20 Jahren war um die riesigen Wohnsilos in Leonding praktisch nichts da, was Jugendliche interessiert hätte.
Jugendliche lungern herum und Erwachsene ärgern sich darüber, dass sie laut sind und Mist hinterlassen. So war das in Hart in Leonding. Die Verantwortlichen der Pfarre haben die Jugendlichen nicht verjagt, sondern 1982 das Jugendzentrum „Plateau“ im Pfarrheim gegründet.
Jugendliche kommen bis heute hierher, um Musik zu hören und Leute zu treffen. Im Jugendzentrum sind Getränke und Eis billiger als woanders. Es gibt auch Veranstaltungen im Plateau: Tanzcafé mit DJ, Darts-, Tischtennis- und Fußballturniere, Mädchenabende, Sommerwoche … Am Harter Plateau hat sich seit 1982 vieles verändert: Es gibt ein Schwimmbad, einen Eislaufplatz und andere Freizeitmöglichkeiten, Streetworker sind für die Jugendlichen da.
Im „Plateau“ sind jetzt zwei Leute angestellt, eine Frau und ein Mann. Außerdem gibt’s noch einen Zivildiener und eine Praktikantin, die ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ absolviert. Nicht zu vergessen zehn ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, die selbst als Jugendliche einen Teil ihrer Freizeit im „Plateau“ verbracht haben.
Gabriele Hohensinn ist seit Herbst 2001 Leiterin im Plateau. „Viele sagen, dass es früher ärger war hier“, erzählte sie. „Die Jugendlichen haben gerauft und es hat Ausschreitungen gegeben.“ Probleme mit Gewalt bemerkt sie weniger, mit einem anderen Thema hat sie oft zu tun: Alkohol. Im Plateau gibt es keinen Alkohol zu kaufen und es darf auch keiner mitgebracht werden. Die Jugendlichen tauschen aber „Rauschg’schichtln“ aus oder vereinbaren den nächsten Sauftermin. Gabriele sagt ihnen, dass sie das überhaupt nicht beeindruckt. Als Nichtraucherin ist sie hier sowieso so etwas wie ein „Alien“. Sie weiß, dass Alkohol und Zigaretten in den Familien der Jugendlichen eine große Rolle spielen. Gabriele meint: „Wichtig ist, dass ihnen jemand auch das andere sagt oder zeigt.“
Zum Jubiläum hat das Plateau von 28. bis 29. Juni von 12 bis 12 Uhr geöffnet – mit Fußballturnier, Grillerei, DJ, Videonacht, Brunch. Am 25. Juni beginnt um 19.30 Uhr eine Podiumsdiskussion über die Jugendstudie Leonding 2001 und zukünftige Aufgaben des Plateau.