Erdbeer-Zeit! – Köstlicher Fruchtgenuss ist garantiert; ob bei Erdbeer pur, Erdbeermilchmixgetränken, -joghurt, -dessert (siehe Kinderseite letzte Nummer), -kuchen, -torte, -marmelade, -bowle . . . Erdbeeren schmecken aber nicht nur gut, sondern gelten auch als Naturheilmittel bei Gicht und Rheuma und anderen Leiden. Erdbeeren haben wenig Kalorien, wirken entschlackend, blutreinigend bzw. blutbildend und eignen sich auch für Diäten.
Was aber steckt in einer Erdbeere drinnen? Fast 90% ist Wasser, das wohl für die Saftigkeit aber nicht für den Geschmack verantwortlich ist. Dafür sorgen die vielen natürlichen Aromastoffe und deren Zusammenwirken. Eine Erdbeerfrucht besteht weiters aus 6% Kohlehydrate, 2% Ballaststoffen, 0,8% Eiweiß, 0,4% Fett, 0,5% Mineralstoffen, etwas Vitamin B1 und Vitamin B2 sowie viel – mehr als Orangen oder Zitronen – Vitamin C.
Dieses Mal stellen wir drei Fragen und geben Lösungsvorschläge: 1: Wie viel Aromastoffe sind in Erdbeeren? – a) 50, b) 150, c) 300. 2: Wie viel Vitamin C ist in 100 Gramm Erdbeeren? – a) 20 mg, b) 40 mg, c) 60mg. 3: Wie viel Kalorien haben 100 Gramm Erdbeeren? – a) 35, b) 70, c) 150
Schicken Sie die Lösungen bis 24. Juni an die kirchenzeitung.ooe@dioezese-linz.at ein. Wir verlosen drei Gutscheine für jeweils 5 Kilogramm Erdbeeren zum Selber-Pflücken.