Ein Dorf an der Wende zum 21. Jahrhundert. David ist vor allem eines: fad. Den anderen in seiner Clique geht es genauso. Die Lehrer nerven, die Eltern und die alte Nachbarin sowieso. Als David wieder mal so herumlungert, spricht ihn ein alter Mann an – „Brad Pitt auf alt mit Stoppelbart“. David stört es zuerst, dass der Mann, Nils Meier, anscheinend seine Gedanken lesen kann, aber irgendwie fasziniert ihn der Typ auch. Er besucht ihn und ist ganz erstaunt über die „starke Rede für einen Alten“. Komisch kommt ihm ein Bild in der Wohnung von Nils vor, das je nach Stimmung verschiedene Wetterlagen präsentiert. Ob der Heidekrautsaft etwa vergiftet ist? Nils Meier schafft es jedenfalls, dass David zufrieden wird und nicht so ängstlich, was seine Zukunft betrifft. Auf den Rat von Nils hin richten sich die Jugendlichen eine alte Werkstatt her, in der sie sich treffen können. Doch irgendwas hat sich verändert. Die Burschen entdecken schließlich, dass Nils Meier in Wirklichkeit Merlin der Zauberer ist.
Walter Thorwartl: Merlins Weg, Verlag Dachs limited edition, Euro 7,60.