Unser Rätsel zum Schulende beschäftigt sich mit einer Schule, die über den Dächern von Linz thront. Das Schulgebäude mit seinem markanten Turm erinnert an eine englische Schlossanlage. Der Wehrturm wurde 1837 von den Jesuiten übernommen und zu einer Schule umgebaut. Seit 150 Jahren existiert die Schule auf dem Freinberg. Seit 90 Jahren trägt die katholische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht einen Namen, den wir von Ihnen wissen möchten. Auch wenn die Schule nicht mehr von Jesuiten geführt wird, prägt die jesuitische Pädagogik den Schulalltag. Im heurigen Jubiläumsjahr gab es zahlreiche Veranstaltungen: ein Lehrer- und Schülertheater, Workshops, eine Fotoausstellung und einen Schulball am Donauschiff „Stadt Linz“. In Rumänien unterstützte die Schule Straßenkinder mit dem Projekt „Concordia“. Besonderer Höhepunkt war die schulinterne Firmung mit Bischof M. Aichern. Das Schulfest am 3. Juli bildet den Abschluss des Jubiläumsjahres.
Ein Leitziel der Schule, die auch ein Tagesheim führt, lautet „Menschen für Andere“ zu sein. Die Verknüpfung von Herzenbildung und Wissensvermittlung mit Schwerpunkt Fremdsprachen ist ein Steckenpferd der Schule. In der 5. Klasse können die Schüler/innen zwischen Realgymnasium bzw. Gymnasium wählen. Zur Zeit unterrichten 40 Lehrer/innen an die 320 Schüler/innen.
Unsere Frage: Wie heißt diese Schule jetzt im vollen Wortlaut?