Sara verknallt sich zum ersten Mal so richtig. Zu spät erkennt sie, dass Johan zu einer Gruppe Rechtsradikaler gehört. Sie kann kaum glauben, dass er sich wirklich für sie interessiert. Er nutzt ihre Unerfahrenheit aus. Als Johan in Saras Gegenwart einen italienischen Kellner beschimpft, läuft sie davon. Er erzählt ihr am Telefon, dass er mit Freunden einen „Kanaken“ vermöbelt hat. Sara fühlt sich schuldig und zeigt Johan an. Damit wird ihr Leben aber nicht einfacher.
Mats Berggren: Ganz schön blauäugig, Verlag Anrich, ca. e 11,–.